![]() |
MS Access sicherer als MySQL?
Hallo,
ich möchte mir einen eigenen Server aufbauen und auch nutzen. Mit SQL bin ich weitestgehend vertraut. Über Access hört man ja auch sehr viel. Aber welches ist besser / sicherer? Gruß Thomas |
Re: MS Access sicherer als MySQL?
Zitat:
Das Ding ist einfach nur uralt und wird selbst von MS weder unterstützt noch irgendwie angepriesen (Sie raten doch eigentlich jedem lieber die MSDE zu nehmen). Der massivste Unterschied zwischen den beiden ist: mySQL ist ein DBMS (wenn auch ziemlich abgespeckt). Jet ist nur eine DesktopDB, bei der JEDER Client auf die GLEICHE Datei zugreift! |
Re: MS Access sicherer als MySQL?
Was würdest Du / ihr einen Server als Datenbank System verwenden?
Ich möchte auf meinem Server gerne: - ASP - PHP - und eine leistungsstarke Datenbank nutzen. Ein Linux System scheidet daher (durch ASP) wohl aus... Gruß Thomas |
Re: MS Access sicherer als MySQL?
Für ASP (.Net) wäre die MSDE doch sehr nett. Die 5 User-Handbremse zieht nicht, da die DB den ASP.Net User als EINEN erkennt. ;)
Soweit ich informiert bin verstösst es auch keineswegs gegen die Lizenz. :) Einziger Wermutstropfen ist die doch sehr krasse Einschränkung von 2GB. Wobei ich sagen muss, dass ich selbst keine produktiv-erfahrung mit dem MS SQL Svr habe. (hat mir von ein Entwickler aus einer Partner-Firma erzählt) Mit ASp würde ich jetzt nicht mehr anfangen, im Vergleich zu ASP.Net ist es ein reiner Krampf. ;) |
Re: MS Access sicherer als MySQL?
Was bedeuten diese "Bremsen" im Bezug auf 2GB und 5 User...?
Das ist mir nämlich neu! Gruß Thomas |
Re: MS Access sicherer als MySQL?
Zitat:
Ausserdem ist die "Datengröße" insgesammt auf 2 GB beschränkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz