Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi unsichtbare farbe??? (https://www.delphipraxis.net/33497-unsichtbare-farbe.html)

LoL 8. Nov 2004 10:53


unsichtbare farbe???
 
hallo zusammen

kann man in delphi eine farbe definieren die farblso ist, also nichtsichbar? :freak:

hintergrund:
ich hab eine series bei einem TChart. ich will die Series in abschnitte unterteilen. da aber die series immer zusammen hängen muss es eine linie sein. ich wollte zwischen den abschnitten einfach eine farblose linie malen so das man nicht sieht das die teile zusammen gehören!

himitsu 8. Nov 2004 11:24

Re: unsichtbare farbe???
 
'ne Farbe ist 'ne Farbe ... und sunsichtbar gibt es nicht :zwinker:

du kannst höchstens eine Linie in der selben Farbe, wie der Huntergrund zeichnen, dann ist die Linie ja sozusagen nicht zu sehn.

LoL 8. Nov 2004 12:26

Re: unsichtbare farbe???
 
das ist ja das problem da der hintergrund ein gradient ist, dh. ein farbverlauf

Tonic1024 8. Nov 2004 12:27

Re: unsichtbare farbe???
 
Hi...

unsichtbar bedeutet immer, dass statt der Farbe selbst der Hintergrund zu sehen ist.
Du kannst ja mal experimentieren mit einer Form und den Eigenschaften transparentcolor und transparentcolorvalue. Wenn das geklappt hat kannst du versuchen das auf dein problem zu übertragen.

MfG

Tonic

Matze 8. Nov 2004 13:02

Re: unsichtbare farbe???
 
Nur bringt ihm das wohl nicht so viel, da so ja das ganze Formular transparent wird und man die Fenster/den Desktop durchsieht.

LoL 8. Nov 2004 13:08

Re: unsichtbare farbe???
 
so wie ich das sehe gibt es da keine möglichkeit. da hilf nur eins pixel für pixel malen und den jeweiligen pixel die farbe des untergrunds geben :cry:

Tonic1024 8. Nov 2004 13:13

Re: unsichtbare farbe???
 
Hallo Matze

Zitat:

Zitat von Tonic1024
Wenn das geklappt hat kannst du versuchen das auf dein problem zu übertragen.

Lesen, denken, Posten... :wink:

Mit den erfahrungen, die er mit dem Form gemacht hat kommt er bei seinem problem vielleicht weiter...


@LoL: Wenn du wirklich Pixel für Pixel übertragen willst, dann hat Canvas dafür die richtigen Funktionen... ist aber nicht ganz ohne. Du musst immer wenn dein Objekt neu gezeichnet wird deine "Tranzparenz"-Prozedur mit ausführen.

Hier im Forum suchenCanvas.Pixels

MfG

Tonic

LoL 8. Nov 2004 13:14

Re: unsichtbare farbe???
 
danke, das habe ich auch bereits gemerkt! außerdem wird das programm irgend wie viel laufzeit inensiever :gruebel:

Tonic1024 8. Nov 2004 13:19

Re: unsichtbare farbe???
 
normal nicht...

Klar - ein bissel macht das schon aus. Aber deine komponente wird ja sowiso im Hintergrund gezeichnet - wahrscheinlich öfter als du denkst. Die Pixels-Funktion ist nicht besonders Performant, aber das sollte normalerweise kein Problem darstellen wenn du nicht einen ganzen Bildschirmteil neu zeichnen willst...

Es ging doch nur um eine linie, oder hab ich da was verpennt? :gruebel:

LoL 8. Nov 2004 13:31

Re: unsichtbare farbe???
 
ich muss ja wenn nur ein kleines ding am form verändert wird das ding neu zeichenen.
es sind ja außerdem nochn paar andere sachen. sicherlich von der linie ist mein system ja nicht zu 100% ausgelastet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz