![]() |
[ALPHA] 1stEdition
Hi,
ich bin derzeit dabei einen HTML-Editor mit Namen 1stEdition (FirstEdition) zu entwickeln. Nun habe ich mal eine kleine Alpha-Version erstellt und frage euch nun, was noch unbedingt rein soll. Des Weiteren würde ich gerne eine Bugliste haben. Würde mich freuen, wenn mir einige alle Bugs per DOC-Datei zu mailen oder anhängen. Wäre euch echt dankbar! Download: ![]() Dateigröße: ~472Kb (Runtime-Packages einkompiliert) Chris PS: Ich weiß: Es funktionieren noch nicht alle Einträge etc. ist ja auch nur Alpha. Und dafür jetzt extra was disabeln, finde ich nicht so nötig. [edit=Chakotay1308]Update der Version; Dateigröße eingefügt.[/edit] |
Kompilier das mal bitte mit den Laufzeitpackages in der Exe. Sonst kann ich sie nicht ausführen.
|
Hallo,
erstmal zur Info für die anderen, die Datei ist 133Kb klein. So Chris, erster Versuch, siehe Anhang! Das danach nichts mehr kommt ist glaub ich klar. ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Hab das auf'm Schlepptop gecodet und da war eine Kompo nicht richtig konfiguriert. Werde ich aber sofort ändern. Sorry wegen der Dateigröße...
Chris |
Hi,
ich wollte mal fragen, ob sich nochmal jemand das Programm angesehen hat. Wäre euch echt dankbar, dann kann ich nämlich weitermachen. :roll: Achja: es ist noch Platz für 10 Leute im About-Dialog in der Kategorie "Tester". ;) Chris |
Hallo Chris,
ich find's schwierig, zum aktuellen Stand etwas zu sagen; derzeit ist es ja nur ein Editor mit Syntax-Highliter. Die Vorschau im Browser funktioniert bei mir leider nicht, da er das dafür benötigte Unterverzeichnis nicht anlegen konnte oder wollte. |
...nur ein Editor mit Syntax-Highliter...
...und einigen Extra-Tags. :mrgreen: Naja, du hast Recht. Aber wenn jemandem in der Version doch schon Bugs findet, der darf sie mir ruhig geben. Das mit dem Verzeichnis: stimmt. Liegt daran, da es keine Install gibt... Chris |
Hi Chris,
1. Wie bei Daniel, Vorschau geht nicht. 2. Bei Den Tags in der Menüleiste, h1, h2 usw. da hast Du h6 vergessen, die Liste geht jedenfalls nur bis h5. 3. Nach dem öffnen einer meiner Dateien, schreibst Du das DOCTYPE klein, das ist ganz, ganz Schlimm! 4. Wenn eine Datei geöffnet ist, dann ist unten der Reiter Untiled noch offen, der ist überflüssig sobald man selbst was öffnet. 5. Bei Datei öffnen, Filter noch mit *.php erweitern und evtl. noch mit einem weiteren Punkt: *.htm,*.html,*.php,*.css 6. Die Fabren die Standard sind, sind nicht gerade angenehm zu lesen! Mehr kann man nicht sagen, da mehr nicht funktioniert ausser Datei öffnen. Bring den ganzen MEnüpunkten was bei, dann kannst Du Dich wieder melden, aber das ist nicht gerade eine Beta-Version. ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Hi Daniel,
Chris PS: Hat/Kennt irgendjemand eine Vorlage für ein Plugin-System? |
Hi Chris,
In meinen Quelltexten ist DOCTYPE grossgeschriebn, nach dem öffnen der Datei wird aber alles kleingeschrieben. Mit Farben mein ich die Tags, Text usw. Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz