![]() |
Zugriff auf dynamische Komponenten
Hallo,
im programm werden db tabellen dargestellt, die natürlich unterschiedliche felder haben, die mit unterschiedlichen zur laufzeit erzeugften komponenten dargestellt werden z.zt. sind es folgende...
Code:
... es können aber noch andere dazukommen...
Lb:TLabel; // Label
edfld:TEdit; // Edit-Feld exfld:TEditOpenEx; // Start-Feld abgeleitet von TWinControl vwfld:TViewer; // Viewer-Feld abgeleitet von TWinControl cbfld:TCheckbox; // CheckBox-Feld dtfld:TDateEdit; // Datums-Feld RX control cufld:TCurrencyEdit; // Zahl-Feld RX control mefld:TMemo; // Memo-Feld kbfld:TComboBox; // KomboBox-Feld frage, wie kann ich nun diese günstig ansprechen, ohne findcomponent... , sicherlich mit einem array of ....? welche übergeordnete klasse würdet ihr empfehlen, ich brauche jedenfalls die visible und tag eigenschaften .. |
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
Delphi-Quellcode:
oder
for i:=0 to form1.Controlcount do
if form1.Controls[i] is TEdit then Tedit(form1.Controls[i]).text:='TEXT bla...'
Delphi-Quellcode:
...
if form1.Controls[i].name = 'KomponentenName' then ... |
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
gnau das will ich ja nicht, da ich beim erstellen ja die komponenten kenne... daher ein array, damit ich mittel index direkt darauf zugreifen kann!
|
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
vieleicht mit
Delphi-Quellcode:
type
PTWinControl = ^TWinControl; feld : array [0..10] of PTWinControl; ... feld[0]:=@edfld; ... feld[0].visible := false; feld[0].tag := 1; |
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
ja schon (warum mit pointern?) aber warum twincontrol? und wie siehts mit der weiteren ansprache der komponenten aus? und gibt es noch andere möglichkeiten?
|
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
z.B. TObjectlist
Das explizite hantieren mit Pointern ist nicht zu empfehlen. Grüße Woki |
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
@woki
wie arbeitet man damit? |
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
gibts noch tipps?
|
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
|
Re: Zugriff auf dynamische Komponenten
Zitat:
@der-C: Zitat:
desweiteren reicht es von TControl abzuleiten, damit kann später auch TImage etc. (eben alles Visuelle) angesprochen werden - Tcontrol besitzt ja bereits die Properties "Visible" und "Tag" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz