![]() |
Zinsrechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe folgendes Problem ich wollte ein Zinsrechner programmieren, ich weiß aber nicht wie ich das mache das er wenn ich auf Berechnen klicke, der wenn ich beispielsweise die Dauer sieben Jahre angegeben habe in einem Memo feld die Jahre aufzählt, also
Das selbe müsste ich für ein Zinsfeld machen in dem die Ausgerechneten Zinsen drin stehen und eines mit den Zinsen + den Startbetrag. Das sollte dann so aussehen das ich drei Felder zum eingeben habe: Dauer in Jahren, Zins in% und Betrag der Angelegt wird. Und dann halt noch die drei felder in denen das oben angegebene ausgegeben wird. Hab jetzt mal angehängt wie das so aussehen sollte. |
Re: Zinsrechner
Delphi-Quellcode:
gibwert guibt dir den entsprechenden wert zurück
for i:=1 to 7 do
Memo1.Lines.Add(inttostr(i)+': '+floattostr(gibwert(i))); aber wo war das problem dabei? habbich was übersehen? |
Re: Zinsrechner
kann man für die sieben auch eine Variable einsetzen??
Ich wusste nicht wie man Lines added auch wenns scheinbar ziemlich offensichtlich war. |
Re: Zinsrechner
klar
|
Re: Zinsrechner
He
ich bin neu hier im forum und ich soll das mim zinsrechner auch erstellen nur mit einer listbox, die das kapital nach jedem jahr anzeigen soll.........und ich komm einfach nicht weiter. wie kann ich es so programmieren das es mir in der listbix angezeigt wir........ wär schön wenn ihr helfen könntet |
Re: Zinsrechner
he
bei mir klaapt das schon soweit nur zeigt er an : For loop control variable must have original type ich weiß net was ich machen soll....komm niucht weiter |
Re: Zinsrechner
Zitat:
|
Re: Zinsrechner
he
es fubktioniert dann aber immer noch nicht.......kp was ich falsch mach hier ist mal mein code: implementation uses math; {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var startkapital, zinssatz, laufzeit : Extended; kapital : Integer; begin startkapital:= StrToFloat (Edit1.Text); zinssatz:= StrToFloat (Edit2.Text); laufzeit:= StrToFloat (Edit3.Text); kapital:=startkapital*power(1+zinssatz/100 ,laufzeit); Edit4.Text:= FloatToStrF (kapital, ffNumber, 15, 2); ListBox1.Items.add('Jahr ' + #9 + ' Kapital '); for kapital := 1 to laufzeit do ListBox1.AddItem(kapital); das prog. soll den kontostand nach jedem jahr in der listbox anzeigen auch wenn das für euch leicht und nervig is.........für mich is es neuland und ich komm net weiter |
Re: Zinsrechner
Du hast die Variable laufzeit als Extended deklariert. Wie Fussball-Robby schon richtig schrieb, musst Du einen ordinalen Variablentyp nehmen.
|
Re: Zinsrechner
he
wenn ich die als integer deklarier dann zeigt er mir volgende fehlermeldung an: Incompatible types : 'string' and 'extended' kp was da abgeht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz