![]() |
Tastekürzel strg+v abfangen
Hallo,
ich würde gerne das Tastenkürzel strg+v abfangen. Also z.b.: if key = "strg+v" then ...... Leider bin ich aus der Hilfe nicht schlau geworden und hab auch leider hier im Forum sonst nichts dazu gefunden. Danke schonmal. |
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
fang den knopf v ab und schau, ob strg unten ist oder nicht.
|
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
Hat sich erledigt...
Falls es jemanden noch interessieren sollte: (Das ganze wird im OnKeyDown(Up) Ereignis im Edit oder sonstiges geschrieben) if (Shift in [ssCtrl]) and (Key = ord('v')) then ... Bye |
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
das ist doch das, was ich meine ;)
PS: bei den alten Delphis wars zumindest so, dass man ein großes "V" gebraucht hat. |
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
Ich hoffe, dass ich das so ausm Kopf richtig gebastelt bekomme.
Im OnKeyDown-Event musst du das etwa so abfragen:
Delphi-Quellcode:
if (chr(key) in ['V','v']) and (ssCtrl in Shift) then
|
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
das ist das von oben in langsam (wegen sets). imho wird immer nur der großbuchstabe gesendet, weil es gibt ja auch auf der tatatur nur die eine variante und nicht zwei tasten pro buchstaben. NUR GROSS, NICHT KLEIN!
|
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
|
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
Zitat:
|
Re: Tastekürzel strg+v abfangen
hast recht. aber wenn man den leuten nicht von anfang an beibringt, was schnell ist und was nicht, dann lernen sie es nie ;)
ne rechtfertigung für langsamen code wäre z.b. eine leichtere verständlichkeit aber nochnichtmal das ist hier der fall, von daher finde ich das obere besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz