![]() |
realisierung von pfeilen zeichnen
ich mag in meiner paintbox mit gedrückter maustaste beliebig zeichnen können(kreise etc) und am ende eine ^ spitze haben ... wie halt ein pfeil ausschaut.
nur hab ich ein problem ... wie erkenn ich in welceh richtung mein pfeil gerade schaut(wenn ich nen kreis zeichne sollte er in der kreislinie "weiterschauen" und der pfeilkopf sollte nicht in irgendeine richtung schauen) ... wie könnte ich dies machen? |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier anbei ein screenshot
wie fidne ich jetzt die richtung in die gezeichnet wurde ehraus damit ich die zwei linien für die pfeilspitze richtig aufsetzten kann? |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
Hallo Nicodius,
Theoretisch sollte es genügen, wenn Du Dir die letzten beiden Punkte merkst und Du zur Errechnung des Richtungsvektors die Koordinaten des letzten von denen des vorletzten abziehst. In der Praxis könnte hier allerdings Probleme bei "Absetzen des Stiftes" auftreten: Die Kurve macht warhscheinlich zum Schluss einen kleinen "Schlenker". Versuche Punkte mit größerem Abstand zu verwenden oder den Mittewert von Vektoren mit unterschiedlichen Punkten am Ende zu bilden, um das Problem zu lösen (alternativ könnten ![]() |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
hat wer vielleicht formeln oder fertigen code?
vom prinzip her weiß ich was du meinst .. danke schonmal aber das bringt mir derweil noch nichts :drunken: dizzys blackmamba hat ja auch so ein prinzip .. wie machst du das dizzy? |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
Delphi-Quellcode:
{Flaeche.Canvas.MoveTo(X,Y); // ---+
Flaeche.Canvas.LineTo(X+10,Y+10);// ---_- Flaeche.Canvas.LineTo(X,Y+10);// ---_-/ Flaeche.Canvas.MoveTo(X+10,Y+10);// ---_- Flaeche.Canvas.LineTo(X+10,Y);} // ---_-\ = ----> mit diesem code kann ich ne spitze machcne(von ner freundin.. die hat das sofort gehabt ;) ) --- aber die zspitze zeig t immer in de rechte untere ecke vom formula ... also geht nur bei einer neigung in die ecke runter das der pfeil wie ein pfeil aussieht ... was kann ich denn dagegen machen? |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
Zitat:
Ich weiss in welche Richtung der "Pfeil" (Kopf) Zeigt, und alles dahinter bleibt quasi liegen bis das Schwanzende ankommt. Bei deinem Problem würde ich es genau so versuchen wie choose es beschrieben hat. |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
das kapier ich aber nicht :zwinker:
|
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
Vieleicht mit
Delphi-Quellcode:
Und dann CursorPos.X in einer Variable speichen und gucken ob sie größer oder kleiner ist das gleiche noch mit CursorPos.Y !
var
CursorPos: TPoint; begin GetCursorPos(CursorPos); Caption := IntToStr(CursorPos.X) +' '+ IntToStr(CursorPos.Y); end; Mfg MrScholz |
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
ist das nicht mit steigung k möglich
|
Re: realisierung von pfeilen zeichnen
MrScholz dazu brauch ich aber gar nicht den cursor ... den endpunkt hab ich auch so ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz