![]() |
Rand eines Kreissegment zeichnen.
Ich will um einen Teil eines Kreises eine dicke Randlinie zeichnen (wird ein Referat über die Winkelbeziehung Rad-Deg). Wenn ich jetzt aber mit arc oder pie arbeite, wird der Kreis übermalt, was ich aber nicht haben will. Hat jemand eine Idee, wie ich das am Geschickstesten lösen kann?
Danke schonmal, Tox |
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
moin,
könntest du nicht erst den Rand Zeichnen und dann den Kreis drüber? |
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
Ich zeichne den Kreis leider schon zu einem Zeitpunkt an dem ich noch nicht weiss, wie lang der Rand werden soll...
|
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
mit Arc wird doch aber der Kreis nicht überzeichnent?!
Delphi-Quellcode:
var
R: TRect; begin canvas.Brush.Color := clblue; canvas.Pen.Color := clblue; canvas.Pen.Width := 0; R := GetClientRect; canvas.Ellipse(R.Left, R.Top, R.Right, R.Bottom); canvas.Pen.Color := clred; canvas.Pen.Width := 10; Canvas.Arc(R.Left, R.Top, R.Right, R.Bottom, R.Right, R.Top, R.Left, R.Top); end; |
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
Aber es sind auf jeden Fall die Verbindungslinien von der Mitte aus sichtbar. Ich habe gerade mal versucht deinen Vorschlag zu nehmen und bin grad dabei es irgenwie so hinzubiegen, dass ich beim zeichnen des Kreises schon wíssen kann, wie lang der Rand werden kann.-
|
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
hm, das verstehe ich jetzt nicht?!
1. wird bei mir mit arc lediglich eine gebogene Linie gezeichnet, nicht etwa der Rahmen eines Kreissegmentes! 2 was willst du eigentlich genau machen? bzw. welche Informationen hast du über die Position, Lage, etc. der zuzeichnenden Linie? |
Re: Rand eines Kreissegment zeichnen.
??? Ich hab das vorhin ausprobiert und da hatte ich anscheindend irgendwo die falschen Einstellungen. :duck:
Vielen Dank, damit hab ich's jetzt schnell gemacht. :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz