![]() |
Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Hallo,
sagt mal wie kann ich mit Delphi einen String verschlüsseln/entschlüsseln und diesen dann mit PHP entschlüsseln/verschlüsseln?? Hier mal die Info-Datei von meinem Webserver: ![]() Ich habe nur die installierten Sachen zur verfügung. Am Besten wäre es, wenn ich in Delphi keine Fremdkomponenten bräuchte. Die Verschlüsselung muss nicht besonders stark sein. |
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
XOR-Verschlüsselung sollte man auch mit PHP nachbilden können...
![]() ^^ das is besser... ;) MFG Florian :hi: |
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Habe leider mit Verschlüsselung überhaupt gar keine Erfahrung. Komme deshalb nicht so recht damit klar. Wie muss ich nun vorgehen, um z.B. einen String mit Delphi zu verschlüsseln und mit PHP wieder zu entschlüsseln?
|
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Wie man einen Delphi einfach mit XOR verschlüssel kann, findest du hier im Forum. Für PHP musst du wohl wo anders kucken.
|
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Wie soll ich dann vorgehen?
1. String verschlüsseln 2. String in Base64 umwandeln und dann übertragen oder direkt das verschlüsselte Übertragen? |
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Hi!
Ich würde es Base64 kodieren, alles andere könnte schief gehen. Ciao Frederic |
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Vielleicht hilft dir
![]() |
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Hab
![]()
Code:
zu Delphi übersetzen?
$string[$i] = $key[$j]^$string[$i];
|
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
|
Re: Mit Delphi und PHP entschlüsseln/verschlüsseln...
Bei 'nem "guten" Webspace könnte man ja auch SSL werwenden :coder2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz