![]() |
PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Hallo!
Ich programmiere gerade an einem Messsystem, welches über ein an das Laptop Messdaten sammelt. Nun ist jedoch der Laptop-Lüfter und der Lüfter eines angeschlossenen MO-Laufwerks zu laut. Meine Frage daher: gibt es eine Möglichkeit über Betriebssystemfunktionen (Win2k oder WinXP Prof.) diese für die Dauer der Aufnahme zu deaktivieren? Für Ideen bin ich dankbar....cds :wall: |
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Diese Funktionen wird die API nicht bereitstellen, da musst du auf Interrupts zurückgreifen. Es gibt bereits Programme die solchen Funktionen anbieten, allerdings rate ich davon ab, besonders bei Laptops. Laptops sind empfindlicher als Desktop-Rechner weil sie kleinere Kühlkörper haben, daher rate ich davon ab. Es sei denn, du willst unbedingt dein Notebook ruinieren.. :roll:
|
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Hi wenn du es trotzdem machen willst gibt es ein Tool mit dem Namen SpeedFan die aktuelle version ist SpeedFan 4.17
![]() Mfg MrScholz |
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Zitat:
|
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
@Darty: Du vergisst die internen Schutzschaltungen der neuen Prozessoren. Diese Schaltungen drosseln den Takt der Prozessoren bei Überhitzung so weit runter, dass er abkühlen dann, dann wird der Prozessor wieder hochgefahren.
|
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Danke für eure schnelle Antwort... naja, muss mal schauen, ob ich das Risiko eingehen werde. Das Problem ist einfach, dass ich mit einem Industriemikrofon Innenraumgeräusche aufnehmen muss und die Lüfter immens stören....
Trotzdem, danke nochmals für Eure schnelle Hilfe...cds. :-D |
Re: PC-Lüfter softwaremässig deaktivieren?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz