Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Problem mit Header (https://www.delphipraxis.net/32862-%5Bphp%5D-problem-mit-header.html)

Jelly 28. Okt 2004 21:31


[PHP] Problem mit Header
 
Hallo,

in einem PHP Skript nutze ich
Code:
header("Location: $URL") ;
aus um auf eine andere Seite rsp. in meinem Fall Datei weiterzuleiten. Dies klappt auch wunderbar. Wenns die Datei oder Seite jedoch nicht gibt, so krieg ich den klassischen

Not Found

The requested URL http://www.tp-net.lu/test.exe was not found on this server.
Apache/2.0.46 (Win32) PHP/4.3.3RC1 Server at ojca Port 80

Fehler


Gibt es eine Möglichkeit, nur in diesem Fall eine eigene Seite anzuzeigen, oder geht das nur indem ich den Apache entsprechend konfigurier. Muss ich eventuell vor Aufruf durch header("Location: $URL") obs die Datei gibt, dann könnt ich entsprechend reagieren. Kann man das überhaupt in PHP prüfen?

Irgendwie komm ich mit diesem Ganzen nicht mehr wirklich klar. Vielleicht weiss ja von euch einer mehr.

Gruß

mirage228 28. Okt 2004 21:37

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Also, entweder machst Du es mit Bei Google suchenhtaccess und schreibst dort rein

Code:
ErrorDocument 404 deine_fehlerseite.htm
oder du prüfst vorher mit file_exists() in PHP, ob die Datei existiert.

Edit:
Zitat:

PHP/4.3.3RC1
:shock: Sollte Dein Hoster nicht mal langsam ne neue PHP Version installieren wegen Bugs, Exploits, etc. ?

mfG
mirage228

Jelly 28. Okt 2004 21:52

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Zitat:

Zitat von mirage228
oder du prüfst vorher mit file_exists() in PHP, ob die Datei existiert.

Klappt das denn bei http://www.irgendwas.de/datei.exe Adressen. Ich dacht file_exists wär nur für lokale Dateiverzeichnis?


Zitat:

Zitat von mirage228
:shock: Sollte Dein Hoster nicht mal langsam ne neue PHP Version installieren wegen Bugs, Exploits, etc. ?

Der Hoster bin ich selbst :roll: Die www.tp-net.lu Adresse hab ich nur als Bsp reinkopiert. Was bei meinem Provider läuft weiss ich nicht, bei mir läuft halt noch diese alte Version... Werd ich wohl mal bei Gelegenheit updaten. Danke für den Hinweis.

mirage228 28. Okt 2004 21:59

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von mirage228
oder du prüfst vorher mit file_exists() in PHP, ob die Datei existiert.

Klappt das denn bei http://www.irgendwas.de/datei.exe Adressen. Ich dacht file_exists wär nur für lokale Dateiverzeichnis?

Du wolltest entfernte Adressen ansprechen? Hm.. wie man die mit PHP auf Gültigkeit prüfen kann, kann ich Dir leider nicht sagen. Sorry :-(

Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von mirage228
:shock: Sollte Dein Hoster nicht mal langsam ne neue PHP Version installieren wegen Bugs, Exploits, etc. ?

Der Hoster bin ich selbst :roll: Die www.tp-net.lu Adresse hab ich nur als Bsp reinkopiert. Was bei meinem Provider läuft weiss ich nicht, bei mir läuft halt noch diese alte Version... Werd ich wohl mal bei Gelegenheit updaten. Danke für den Hinweis.[/

Ups :mrgreen:
Naja, wenns lokal läuft, sollte es kein Problem sein, solange Du keine Fremden Leute auf Deinem PC Skripte ausführen bzw. öffnen lässt :) aber Updaten schadet trotzdem nicht ;)

mfG
mirage228

fkerber 28. Okt 2004 21:59

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Hi!

Auch für diese www.***.### gibt es sozusagen eine "lokale" Adresse. Diese lässt sich per PHP rausfinden und hat etwa solches Format: /homepages/123/456789/htdocs/


Ciao Frederic

Jelly 28. Okt 2004 22:55

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Auch für diese www.***.### gibt es sozusagen eine "lokale" Adresse. Diese lässt sich per PHP rausfinden und hat etwa solches Format: /homepages/123/456789/htdocs/

Ja, aber find ich das nicht nur raus wenn die www Adresse gleich dem PHP Verzeichnis ist. Sprich, entfernte Hosts kann ich so leider nicht prüfen, nur leider kann es sein, daß auf Dateien auf fremden Hosts verwiesen werden kann.

Ich werds wohl nicht wirklich lösen können wie ichs wollt. Muss halt eben sicherstellen, daß der Link klappt. Falls nicht, muss ich ihn wohl manuell entfernen.

Aber vielen Dank für die Vorschläge
Tom

himitsu 28. Okt 2004 23:22

Re: [PHP] Problem mit Header
 
du kannst ja vorher die fremde datei (mittels PHP) runterladen und dadurch schauen, ob sie da ist.

f4lcon 28. Okt 2004 23:46

Re: [PHP] Problem mit Header
 
was hälst du von:

$file = @fopen ("http://www.url.de/datei.ext";, "r") or die("Datei nicht gefunden!");


nur eine idee...

Jelly 29. Okt 2004 00:01

Re: [PHP] Problem mit Header
 
@f4lcon: Super, das scheint zu klappen... Werd ich also noch einbauen... Vielen Dank

himitsu 29. Okt 2004 05:40

Re: [PHP] Problem mit Header
 
Ich weiß ja nicht, ob es bei PHP auch möglich ist
nur den Dateiheader dieser Datei runterzuladen, aber dieses würde 'ne Menge "sinnlosen" Traffik einsparren.

Dort bräuchte mann ja nur den Statuscode prüfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz