![]() |
ScreenshotManager
Hi,
was haltet ihr von dem folgendem Programm? ![]() ScreenshotManager ist ein Programm, dass unbemerkt im Hintergrund läuft und automatisch Screenshots in zuvor bestimmten Intervallen erzeugt. Des Weiteren wird ein HTML-Dokument erstellt, in der alle Screenshots dargestellt werden. Danke für eure Meinungen! |
Re: ScreenshotManager
Hi!
Dein Programm ist mir doch eine Spur zu "unauffällig": Wenigstens in der TNA sollte es angezeigt werden, damit man es auch komfortabel beenden kann, falls gewünscht (kann man ja durch Passwort absichern) Desweiteren sollten die Screenshots aus Platzgründen als JPG gespeichert werden. Zur besseren Übersicht könnte man in der HTML-Datei unter den Namen noch die Uhrzeit ausgeben. Was mir auch noch gefehlt hat: Eine Möglichkeit beim Speicherort auswählen einen neuen Ordner zu erstellen. Aber ansonsten :thumb: Ciao Frederic Edit: Es wird im Taskmanager nur als Project1 angezeigt, nicht unter dem festgelegten Namen. |
Re: ScreenshotManager
Ich hab das Programm getestet, und bin eigendlich recht zufrieden damit :mrgreen:
Hab jetzt im sekündlichen Intervall getestet, keine Ruckler o.Ä. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, sowas selbst mal zu machen, um meinen Computer beobachten zu können, war mir aber zu faul dazu :roll: @fkerber: Thema Uhrzeit: machs doch wie ich und mach die Windowsuhr in der TNA an :roll: ansonsten aber echt klasse! :thumb: |
Re: ScreenshotManager
Hi!
Jepp, geht auch, war ja nur ein Vorschlag. Ciao Frederic |
Re: ScreenshotManager
Hi!
Noch eine Idee, wenn du es noch weiterentwickeln willst: Vielleicht eine Möglichkeit, die Bilder an einen anderen Rechner zu übermitteln (also wie ne Art Fernüberwachung). Dafür wäre es natürlich erforderlich, dass es kleine Dateien sind (JPGs, am Besten frei wählbare Kompression) Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz