![]() |
KO System in DrawGrid ??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leutz,
in meínen Anhang ist ein Ausschnitt aus einer Excel Tabelle welches ich das KO System eingezeichnet habe. Nun möchte ich mein Programm auch solche Visuelles Plan darstellen lassen. Die Felder müssen nicht unbedingt editierbar sein, aber die Option sollte einigermassen zugänglich sein falls es sich herausstellen würde das es benötigt wird. In Erster Linie dient es zur Ausgabe und in dieses "leeres" Plan werden dann die Daten eingetragen. Nun meine Frage lautet kurz und bündig ist eine DrawGrid dafür geeignet ? Oder sollte ich auf was anderes setzen ? Ps: Falls ich die falsche Rubrik verwendet habe gleich mal entschuldigung :) |
Re: KO System in DrawGrid ??
Ich denke mal, ein Drawgrid ist nicht das Richtige, da:
Ansonsten vielleicht mit TGraphicControl anfangen.? |
Re: KO System in DrawGrid ??
Zitat:
Nun ähm TGraphicControl. Wie genau hast Du Dir damit vorgestellt ? Sorry die Frage. |
Re: KO System in DrawGrid ??
Moin Darty,
Zitat:
Die Kompo selber erstellen. |
Re: KO System in DrawGrid ??
Zitat:
|
Re: KO System in DrawGrid ??
Sorry, das ich nun nochmal komme. Aber irgendwie stehe ich zur Zeit auf einer Leitung und komme da wohl in Moment nicht runter. Kompo selber machen schön und gut. Aber das bringt mir doch nichts wenn ich nicht mal ansatzweise weiss wie ich mein eigentliches Porblem obenstehen am besten lösen kann.
Jetzt versuche ich nochmals zu vorstellen was Ihr eigentlich unter "Kompo selber machen" versteht. Also ich sollte ein Kombo erstellen der für mich das KO System zeichnet. Je nach dem was man einstellt das es ein 16 KO System, oder 32 KO System u.s.w. wird. In der man aber auch Einträge machen kann. Und dieses auch verarbeitet wird. Nur, wenn ich damit recht verstanden habe wäre es doch schön nur eine klitzelkleine Anregung oder Stichworte zu nennen da ich ehrlich gesagt nicht gerade so doll weiss mit was ich anfangen soll bzw ansetzen soll. Die restlichen Dinge werde ich ganz klar selber tun das soll auch keiner für mich machen. Nur wenigstens die Richtung damit bei mir mal klick macht. Übrigens, nebenbei die Frage was auch dazu passt. Wieso ein Kompo ? Kann genauso gut ein ausgelagertes Unit sein ? Oder sind da bestimmte Hintergründe das ein Kompo sinnvoller erscheint ? Danke schon mal für die Antworten von euch. |
Re: KO System in DrawGrid ??
im prinzip würde es am einfachsten mit einem treeview gehen, nur ist die darstellung gespiegelt! vielleicht findest du ja eine treeview kompo, mit der du die anzeigenrichtung ändern kannst!
oder du leitest die kompo ab und schaffst es die anzeigenrichtung zu ändern! gruß rené |
Re: KO System in DrawGrid ??
Hi,
Zitat:
Darf man fragen was du planst? Erst die Auslosungslogik, jetzt die KO-Darstellung ... :) grüße, daniel |
Re: KO System in DrawGrid ??
Zitat:
Ne Turnier Verwaltung für nen DartVerein... @Darty : Wenn du es hinbekommst, wäre ich sehr daran interessiert...... :stupid: [Edit] Rechtschreibfehler korigiert[/Edit] |
Re: KO System in DrawGrid ??
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Übrigens was ich Dir anbieten kann wäre eine Excel Lösung das ich auch vollautomatisiert programmiert hatte. Sag mir bescheid wenn Du es brauchen kannst. Werde auch noch eine Liga-Verwaltung machen, da ich sowas in grossen Stil betreibe und mit der Zeit auf Excel verzichten möchte und nur eigene Programme dafür verwende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz