![]() |
Stringgrid und Delete
Ein Montagshallo !
nachdem ich meine Suche unter "stringrid" und "delete" ohne passende Antwort abgeschlossen habe möchte ich mein Problemchen kurz hier darstellen. ggf. hat jemand eine Idee. Ich habe ein Stringgrid, aus dem ich eine Zeile löschen möchte. Hierfür dürfte der Befehl passend sein.
Delphi-Quellcode:
Aus der Hilfe entnehme ich, dass der Index exakt die Korrespondierende Anzahl Spalten der Zeile angeben muß.
Stringgrid1.Rows[zu_loeschende_zeile].Delete(Index);
Mein Testgrid enthält 2 Zeilen mit je zwei Spalten. Ich habe bei dem Index alle Werte zwischen Null und Vier ausprobiert und auch die zu löschende Zeile mit Null und Eins als Festwert versucht. Die Meldung ist stets: EIvalidGridOperation. Es können keine Zeilen des Tabellengitters gelöscht oder eingefügt werden. Kann mir ggf. jemand erklären wo der Fehler liegt, bzw erklären was der Index denn dann vielleicht tut? |
Re: Stringgrid und Delete
Hi,
das geht so nicht. Zumindest bis Delphi 4 ist es überhaupt nicht möglich, bestimmte Zeilen aus einem Stringgrid zu löschen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass das bei späteren Versionen geht. Dann darfst du aber trotzdem nicht das Delete der Rows-Eigenschaft verwenden, das nur aus der aktuellen Zeile die entsprechende Spalte löschen und damit ein ziemliches Chaos erzeugen würde. Wenn vorhenden, müsste die passende Methode etwa StringGrid.DeleteRow oder ähnlich heißen. Falls es so was nicht gibt, hilft nur das Umkopieren aller anderen Zeilen nach oben und das Verringern von RowCount. |
Re: Stringgrid und Delete
so sollte es gehen...(nicht getestet)
Delphi-Quellcode:
procedure tform1.delrow(rownr:word);
var n:word; begin with stringgrid1 do begin row:=rownr; if row<rowcount-1 then for n:=rownr to rowcount-2 do rows[n]:=rows[n+1]; rowcount:=rowcount-1; end; end; |
Re: Stringgrid und Delete
Vielen Dank für die Antworten, :-D
ich habe das Ganze jetzt auch in etwa so gelöst. Aufwendig war es ja nicht, aber es hätte ja sein können, dass es eine Programmseitige lösung gibt, die ich nur nicht verstanden habe. Es gibt in Delphi für mich halt noch viel zu entdecken. |
Re: Stringgrid und Delete
hallo anthauri!
hier findest du jede menge tipps zum thema ![]() @niko: Zitat:
mfg, stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz