![]() |
MessageBox .NET kompatibel ?
Es gibt ja MessageDlg und MessageBox. MessageDlg ist IMHO ziemliche Katastrophe. Das gilt auch für die OH. 8) Ich habe mir deshalb mal die MessageBox genauer angesehen. Die war viel einfacher und sauberer zu programmieren. Jetzt wußte ich natürlich die möglichen Parameter nicht. Bei der Suche danach bin ich schließlich bei Microsoft gelandet und zwar im .NET Bereich.
Deshalb folgende Fragen : 1. Ist die MessageBox schon für .NET ausgelegt ? Würde es sich also empfehlen die restlichen MessageDlg im Programm zu ersetzen im Blick auf D8 ? Habe noch einige simple Ja/Nein Abfragen, bei denen wäre es zumindest unter D7 wohl fast egal. 2. Hier auf dem Rechner, wo die MessageBox läuft, ist wegen D8 auch .NET installiert. Es ist zwar ein D7 Programm, aber läuft das wirklich auch ohne installiertes Framework ? Ich gehe mal davon aus, aber wer weiß ? :mrgreen: 3. Ich blicke da nicht so ganz durch, wo jetzt die genauen Unterschiede zwischen MessageDlg und MessageBox liegen, bzw. was noch zu beachten ist. |
Re: MessageBox .NET kompatibel ?
Hi,
MessageDlg wird komplett von der VCL "verwaltet" und daher sind auch die Strings, wie "Ja", "Nein" Abbrechen immer in der Sprache, die Delphi hat, nicht wie bei MessageBox, da je nach Windows Sprache andere Beschriftungen hat. Bei der VCL.NET musst du eventuell gar nichts umstellen, wenn Du dein D7 Projekt nach .NET portierst, MessageBox musst du Durch MessageBox.Show(...) ersetzen, wenn Du in Windows.Forms programmierst. mfG mirage228 P.S.: Ich wüsste nicht, dass MessageBoxA bzw. MessageBoxW schon speziell für .NET ausgelegt sind. Es wird jedoch höchstwahrscheinlich von .NET aufgerufen (in der MessageBox-Klasse) |
Re: MessageBox .NET kompatibel ?
Beim MessageDlg tritt noch ein Effekt auf : in einem Programm sind die Buttons auf deutsch und ich sehe gerade in einem anderen auf englisch. :shock: Wie geht denn das ? Wohlgemerkt : selber Rechner / User !!
Zum Hauptthema : es empfiehlt sich also schon, eher die MessageBox einzusetzen ? Dann schmeiße ich diese komischen überladenen MessageDlg nämlich allesamt in die Tonne. Zitat:
|
Re: MessageBox .NET kompatibel ?
Zitat:
Ich nehme an, dass die MessageBox Klasse des .NET Frameworks die MessageBox Funktion aus der API aufruft. D7 macht keinen Gebrauch von .NET, nein. mfG mirgae228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz