![]() |
Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lösche
Hallo,
ich bin Schüler der 13. Klasse und soll bis Dienstag (26.10.04) ein Programm geschrieben haben,welches zwei Arrays vergleicht - das erste (zz) enthält Zufallszahlen, das zweite Array (hilfs) enthält Quadratzahlen die in einer Procedure berechnet werden. Mein erstes Problem ist nun, ich will die beiden Arrays so vergleichen, dass ein drittes Array (hilfs2) automatisch mit den Werten aus dem Array (zz) aber ohne die Werte aus (hilfs) gefüllt wird...Die Ausgabe soll dann in einer Listbox erfolgen. Dazu habe ich mir folgenden Algorithmus überlegt um die Quadratzahlen zu berechnen und ins array (hilfs) zu schreiben
Delphi-Quellcode:
hat jemand einen Quelltext um die Arrays zu vergleichen (siehe Einleitung)?
globale Variablen const max=100;
zzA=100; hilfsA=10; hilfsmax=8; var zz:Array[1..zzA] of integer; hilfs:Array[1..hilfsA] of integer; hilfs2:Array[1..zzA] of Integer; procedure.... var a,z,t:integer; begin a:=1; for z:=1 to hilfsmax do begin inc(a); hilfs[z]:=sqr(a+1); listbox3.items.add(inttostr(hilfs[z])); end; end. Mein zweites Problem ist: über eine andere Procedur sollen alle Primzahlen aus dem array (zz) gelöscht werden, davon hab ich keine Ahnung, hat jemand eine Procedure die Primzahlen errechnen kann, welche dann wieder in ein Array gepackt werden? Ich würde dann das Primzahlarray mit dem array (zz), wie bereits oben erwähnt vergleichen wollen, kann mir irgend jemand helfen? Mein kompletter Quelltext:
Delphi-Quellcode:
[edit=Christian Seehase]Weitere Delphi-Tags gesetzt. Code- durch Delphi-Tags ersetzt. Mfg, Christian Seehase[/edit]
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; ListBox1: TListBox; ListBox2: TListBox; Button3: TButton; Button4: TButton; ListBox3: TListBox; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); procedure Button4Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; const max=100; zzA=100; hilfsA=10; hilfsmax=8; var zz:Array[1..zzA] of integer; hilfs:Array[1..hilfsA] of integer; hilfs2:Array[1..zzA] of Integer; anzahl:cardinal; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin randomize; end; procedure quicksort(li,re:integer); //Sortieren var i,j,Mitte,hilf:integer; begin i:=li; j:=re; Mitte:=zz[(re+li)DIV 2]; repeat while zz[i]<Mitte do i:=i+1; while Mitte<zz[j] do j:=j-1; if i<=j then begin hilf:=zz[i]; zz[i]:=zz[j]; zz[j]:=hilf; i:=i+1; j:=j-1; end; until i>j; if li < j then quicksort(li,j); if i < re then quicksort(i,re); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); //Zufallszahlen erzeugen und in Array (zz) ablege var i:Integer; begin for i:=1 to max do begin zz[i]:=random(100)+1; listbox1.Items.add(inttostr(zz[i])); end; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); //Löschen der Listbox begin listbox1.Clear; listbox2.Clear; listbox3.clear; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); //Löschen von ungeraden Zahlen var i:Integer; begin for i:=1 to max do begin if zz[i] mod 2 <> 1 then begin quicksort(1, 100); listbox2.Items.add(inttoStr(zz[i])); end; end; end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); //Das soll mal die Quadratzahlprocedure werden var a,i,k,z,t:integer; begin a:=1; for z:=1 to hilfsmax do //Hier werden die Quadratzahlen berechnet begin inc(a); t:=sqr(a+1); hilfs[z]:=t; listbox3.items.add(inttostr(hilfs[z])); end; //Hier muss die Procedure mit dem Vergleich weitergeführt werden end. |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Hallo,
kannst du bitte Delphi-Tags verwenden? Dann kann man den Quellcode wesentlich besser lesen... [edit] Mist, zu langsam :wall: [/edit] ...dann zum Quellcode: :kotz: was ist den das für ein Stil? Ich werde jetzt darauf nicht weider rumreiten... denn bis Dienstag ist es ja nicht mehr lange :twisted: zum 1. Problem (Aussortieren der Werte): Du nimmst 2 verschachtelte for-Schleifen, die erste iteriert über dein zz Array. Für jedes Element aus zz guckst du dann mit der 2. inneren Schleife nach ob es in hilfs existiert - falls ja kommt der nächste drann. Andernfalls kommt es in das Ergebnis Array. Dafür brauchst du dann noch eine Variable die die letzte Position im Ergebnis-Array speichert um immer an die nächst "freie" stelle zu schreiben. zum 2. Problem: Das vorgehen ist hier im Prinzip gleich, nur in der 2. Schleife kommt der Primzahlentest. Da du ja schon den Modulo Operator verwendest hast du eigentlich alles was du brauchst. Du schaust einfach ob die Zahl X durch 2 bis X-1 teilbar ist. Vielleicht gibt es da auch tolle Algorithmen dafür... hab ich jetzt aber keine Lust danach zu googlen :mrgreen:. Das sind erstmal ein paar Ansätze.... |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Musst du das zweite Array mit den Quadratzahlen benutzen? Wenn nicht mach es doch einfach so:
Nimm die erste Zufallszahl, zieh die Wurzel draus und schau, ob das Ergebniss eine ganze Zahl ist. |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Sorry, wegen dem Stil - könnt ihr mir den Code dazu machen, ich hab versucht es mit
der Methode von toxman zu machen, aber ich kann nciht prüfen lassen ob eine ganze Zahl rauskommt (integer), weil Qurzelziehen einen real Datentyp veraussetzt - damit kann man aber wie gesagt nicht schreiben "mod 2<>1" um auf eine ganze Zahl prüfen zu lassen... kannst du mir das mal schreiben...bitte... zu fiasko...das mit den Primzahlen versth ich nicht, kannst du mir dazu den Code schreiben zu meinen Problem geben - sorry, aber ich versteh nur Bahnhof bei mir würde das mit den ²Zahlen so aussehen:
Code:
Dank ech....Thomas
for i:=1 to max do
begin for x:=1 to max do begin if hilfs[x] = zz[x] then begin boolean = true ; ....weiter weiß ich noch nicht |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Hallo,
Bitte verwende die Delphi-Code Tags wenn du Delphi-Code schreibst - das erhöht die Leserlichkeit wesentlich! Zitat:
Der Vorschlag von Toxman funktioniert schon, man könnte etwas der Art
Delphi-Quellcode:
testen. Zu deinem Code-Schnipsel:
sqrt(zz[i]) - trunc(sqrt(zz[i])) <= 0.001
Delphi-Quellcode:
Damit sollten dann in hilfs2 alle nicht Quadratzahl enthalten seien (insgesammt pos Stück). Für die Primzahlen schreibst du einfach eine Funktion ist_primzahl die TRUE zurückgibt wenn es eine ist, ansonsten FALSE und verwendest die mit der gleichen Schleife wie oben.
function ist_quadratzahl(x: integer): boolean;
begin result := sqrt(x) - trunc(sqrt(x)) <= 0.001; end; // ... pos := 0; for i:=1 to max do begin if not ist_quadratzahl(zz[i]) then begin inc(pos); hilfs2[pos] := zz[i]; end; end; Wie die ist_primzahl FUnktion aussehen mußt du dir noch ausdenken... könnte man ja mal anwenden was man so aus Mathe weiß, daß eine Primzahl nur durch 1 und durch sich selbst ohne Rest teilbar ist... |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Warum so ungenau bei ist_quadratzahl?
Delphi-Quellcode:
function ist_quadratzahl(x: integer): boolean;
begin if (sqrt(x) = trunc(sqrt(x)) then result:=true else result:= false; end; |
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Zitat:
|
Re: Integer Arrays vergleichen & Primzahlen aus Array lö
Ich hab's getestet und da funktioniert es gut. Bei deiner Version (>0,001) gibt es immer eine Grenze, ab der die Funktion nicht mehr genau ist. Wär interessant, die mal zu errechnen, aber dafür bin ich jetzt zu müde :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz