![]() |
Ampelspielchen by Tigerhead
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist mein aller erstes Programm. Es hat eigentlich keinen Sinn. Wollte nur die "if"-Sachen damit testen. Also wenn die Ampel Rot ist und das Auto vor der Ampel steht, dann bleibt es stehen.
Gr33tz! Tigerhead PS: Die Readme Datei liegt mit einer kleinen Beschreibung auch noch einmal dabei. |
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Hi Sven,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Vielleicht ist es ja ein gutes Beispiel für Anfänger die was zu Delphi lernen wollen und keinen Plan haben was sie machen sollen ... :/
|
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Hi Sven,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Mhh hatte ich auch erst gedacht aber ich kenne es als Anfänger.. wenn ich so ein Programm suche mit dem man Anfangen kann und dann direkt den Code runterladen kann, kommt man doch auf die Versuchung und lädt es runter denke ich .. so kann man sich sein erstes Ziel in Delphi setzen und wenn es Probleme zum Nachbau des Programms gibt stehe ich gerne zur Verfügung *g*
|
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Zitat:
|
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
Hi Sven,
das Spiel funktioniert noch nicht so ganz. Am Anfang ist die Ampel grün, aber das Auto bleibt stehen (siehe Anhang). Außerdem ignoriert das Auto das rot-gelbe Ampelzeichen, und fährt knallhart durch, falls es nicht bei rot stehenbleiben musste. Bei rot-gelb muss man aber trotzdem stehenbleiben. Vielleicht sollte das Auto in diesem Fall die Geschwindigkeit reduzieren, um bei grün bei der Ampel zu sein. Greetz alcaeus |
Re: Ampelspielchen by Tigerhead
ich weiß was du meinst andreas ,... aber das beinhaltet seine versuchs-if anweisung nicht :mrgreen:
--> grad wie es gelb wird fährt es drüber =) @Tigerhead ... es bringt anfängern der code viel mehr ... code umbauen etc .. glaub mir jeder heir war mal anfänger ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz