![]() |
TTreeView/TTreeNode probleme mit items bei expand
Hallo,
die situation: die nodes werden automatisch erzeugt, aus einer db, und zwar immer wenn ich auf einem knoten bin, werden die childs geladen und angehängt, das funzt auch nachgewiesen!. wenn ich nun manchmal auf das '+' drücke damit die nächste ebene aufgeklappt wird, dann kommt es manchmal vor, dass nicht alle nodes enthalten sind, obwohl sie erstellt wurden! das passiert auch noch vollkommen willkürlich. beim nächsten programmstart, können das andere knoten sein. das programm wurde mal mit delphi 5 entwickelt und nun zu 7 portiert, könnte es an einem fehler der kompo liegen? hat jemand schon mal so ein phänomen gehabt und wenn ja, wie sah die lösung aus? salve ps. der qt wird nicht helfen, da alles schon kontrolliert. |
Re: TTreeView/TTreeNode probleme mit items bei expand
...habe herausgefunden, dass im ereignis onexpanding, nicht immer das richtige node angegeben wird... :wall:
warum :gruebel: |
Re: TTreeView/TTreeNode probleme mit items bei expand
Moin moin
hab erstmal ne kleine Frage: Zitat:
Zitat:
:wiejetzt: alos, wann genau lässt du Knoten anhängen, im onExpanding oder beim OnCklick ? Beim Ergeigniss OnExpanding ist die Variable Node der Knoten, der gerade aufgeklappt werden soll, wenn das nicht so ist, würd ich mal auf einen Fehler in der Komponente tippen (halte ich aber eigentlich für unwarscheinlich), überschreibst du die Variable Node u.U oder arbeitest du mit der Eigenschaft selected des Treeviews? bis dahin erstmal schönen Gruß Sam |
Re: TTreeView/TTreeNode probleme mit items bei expand
die nächste ebene wird beim onexpanding geladen
und auch nur hier tritt das problem auf, hab es auch schon mit selcted versucht, genau das gleiche. es gibt noch eine aktualisieren prozedur, die ist genau so auf gebaut, bei der löappt alles, nur wenn man halt das ganze im onexpanding abarbeiten lässt, gibts probleme! |
Re: TTreeView/TTreeNode probleme mit items bei expand
problem gefunden und gelöst, aber nicht verstanden warum das so ist :wiejetzt:
also im onexpanding ereignis wird noch abgefragt ob ein bestimmter knoten geklickt wurde:
Delphi-Quellcode:
das hat probleme bereitet und wurde jetzt invertiert in
if not(Node=MusterNode) then ...
Delphi-Quellcode:
damit klappts :idea: :thumb: :gruebel:
if Node<>MusterNode then ...
warum auch immer gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz