![]() |
Delphi und Mysql
Hi zusammen,
ich habe mir Delphi 5 Standard zugelegt und möchte nun gerne mit der Version auf eine Mysql-Datenbank zugreifen. Und das wenn es geht auch noch kostenlos. Ich habe bereits von einer Verbindung über ODBC gehört, finde dazu nur leider nicht wirklich ein Beispielprogramm. Wenn einer von euch eine Ahnung hat wie das funktioniert oder auch eine bessere kostenlose Alternative hat, dann wäre ich euch echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. lg anuschka |
Re: Delphi und Mysql
Ich bin mir nicht sicher obs mit Delphi 5 Standard funktioniert aber versuch
mal die Zeos Komponenten. findest du unter ![]() Die Komponenten könnten auch mit anderen Datenbanken umgehen. MfG Kasoft |
Re: Delphi und Mysql
danke,
soweit ich weiss sind das aber Sachen die ich rechtlich erwerben muss, wenn ich die auch kommerziell nutzen will, wenn sie denn bei mir laufen. habe gelesen dass du da mindestens 5 prof. brauchst, aber ich probiers es trotzdem mal. wie genau muss ich die sachen da anwenden? lg anuschka |
Re: Delphi und Mysql
Es gibt in der DP ein Tutorial zur Nutzung von MySQL in Delphi unter Verwendung der C-API
ist relativ leicht eigentlich..ich habe mal angefangen, diese c-api in ein kleines delphi-objekt zu kapseln. Solltest du daran interessiert sein und keine lust auf die API-geschichte haben, kannst du dich ja mal melden ;) hier ist das tutorial: ![]() |
Re: Delphi und Mysql
Versuche mal die Komponenten.
![]() Die habe ich Open Source gemacht. Da ich leider kein D5 Std habe, weis ich nicht genau ob es funktioniert, aber D7 Personal geht. Diese Komponenten können Lizensfrei genutzt werden. Damit kannst du auch auf andere Datenbanken zugreifen. |
Re: Delphi und Mysql
Hi,
meines Wissens sind in den Standart (bzw. Personal) Editionen nie die BDE enthalten, die man für Datenbankanwendungen mit Delphi benötigt. Der ODBC Zugriff muss von deinem Provider erlaubt sein. Meiner erlaubt es leider nicht... :( Daher informier dich erst mal dort ob ein externer MySQL Zugriff möglich ist. Sonst hat die ganze Programmierarbeit gar keinen Sinn... Gruß Thomas |
Re: Delphi und Mysql
es ist doch garnicht gesagt, dass z.b. auf eine datenbank eines webspace-anbieters zugegriffen werden soll. Kann sich ja auch um eine MySQL Datenbank im selben Netzwerk oder auf demselben Rechner handeln. zumindestens so wie ich die fragestellung verstanden hab
|
Re: Delphi und Mysql
Zitat:
was sind denn "andere Datenbanken"? |
Re: Delphi und Mysql
Zitat:
Unter TEDB-Funktionen findest du alle Datenbank Verbindungsmöglichekeiten. Getestet: MSSQL, MySQL, Access, CSV (Text), Excel Ungetestet: Oracle ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz