![]() |
IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
Morgen!
Hab mir mit dem IndyFTP-Client ein kleines Auto-Upload-Tool gebastelt, nur leider wird die ausgewählte Datei nicht in ein Unterverzeichnis auf dem FTP-Server geschoben, sondern direkt ins Root.
Delphi-Quellcode:
Versuche ich das gleiche auf einem FTP hier zu Hause, funktioniert es. Nur halt nicht auf dem
ftp.Put(vl_files.Values[vl_files.Keys[i]],
'\' + ed_dir.Text + '\' + vl_files.Keys[i], FALSE); FTP meines Webservers. Jemand ne Idee? |
Re: IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
Stimmt der Pfad denn? Bzw. wie hast du ihn angegegeben?
|
Re: IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
das FTP-Protokoll lässt sowas nicht zu, zumindest nicht von den Grundbevehlen her. Das ganze ist so aufgebaut das du zuerst auf dem FTP-Server in das Verzeichnis wechseln musst und dann kannst du erst das "put" ausführen.
|
Re: IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
jau, Pfadangabe wurde überprüft, hatte auch extra einen einfachen Namen gewählt (Test)
Im Editfeld wird der Pfad wie folgt angegeben: testpfad Wie gesagt, sobald ich auf einen FTP in meinem Netzwerk uppe, funktionierts tadellos. |
Re: IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
Wie SirThornberry schon sagte, du musst erst in das Verzeichnis wechseln.
|
Re: IndyFTP uppt nicht in Verzeichnisse
SirThornberry's Antwort hatte sich mti meiner überschnitten, daher seh ich das erst jetzt.
Stimmt jedenfalls. Nachdem ich das Verzeichnis per Hand gewechselt hab, ging es. Vielen Dank für den Hinweis! Aber komisch ist das schon, das mein FTP-Server im Netzwerk das direkt angenommen hat. Liegt wohl an der Plattform ;) thx tyler |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz