![]() |
Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo alle zusammen, ich glaub ich werd euch damit auf die nerven gehn, aber auch ich habe einen Chat geprogt(nach irgentner Anleitung) und bin momentahn eigentlich ganz zufrieden mit mir :-D
Nun zu meinem Problem, ich habe einen Server und einen Client, der Server läuft supi, aber wenn ich probiere mit dem Client zu connecten, bekomme ich den Fehler "Asynchroner Socketfehler 10061", der ja soviel heißen soll wie ich kann keine Verbindung aufnehmen. Wenn ich eine Falsche Ip eingebe, bekomme ich hindoch aber einen anderen Fehler. Ich weiß nicht was ich falsch mache, deswegen häng ich einfach mal die Progs hinten dran und vieleicht hat einer heute seinen guten Tag und hilft mir :-D (Ps den Server erkennt er als Trojaner, ich weiß nicht warum, ist aber keiner hoch und heilig versprochen) gez goodvirus |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Hi!
Lass mich kurz überlegen, du heißt GoodVirus und dein Proggi wird als Trojander erkannt :mrgreen: Aber spaß beiseite: Am besten postest du mal die relevanten Codestellen, wo es wirklich ums Connecten geht. AUßerdem sprichst du bei falscher IP von einem anderem Fehler. Welcher denn? Ciao Frederic |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Jaja, den namen hab ich irgentwann ma von nem Kumpel bekommen weil ich ihm bei nem Virus geholfen hab(ihn zu entfernen) ud
Ich fand den ganz cool, und hab den jetzt seit ca 5 Jahren ;) Kommen wir zuerst zu dem Fehler den er ausspuckt, wenn ich eine Falsche Ip eingebe(nicht existent oder kein Server drauf) Dann sacht er mir das er einen Windows-Socket Fehler hat und nicht über die richtig zugordneten Daten verfügt, API 'Sync Lookup' Nun zum Code: Erstmal der Client: Läuft über Port 6000 Der Code wenn ich connecten will:
Delphi-Quellcode:
Zum Server:
procedure TForm1.IpsetzenClick(Sender: TObject);
var Nachricht : string; begin ClientSocket1.Host:=Edit2.Text; ClientSocket1.Active:=True; Ipsetzen.Enabled:=False; Edit2.Enabled:=False; Senden.Enabled:=True; Nachricht:=Edit3.Text+' hat den Raum betreten'; delay(500); CLientSocket1.Socket.SendText(Nachricht); end;
Delphi-Quellcode:
Wie ihr sicherlich schon erkannt abt läuft alles Über TClientSocket und TServerSocket
procedure TForm1.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject;
Socket: TCustomWinSocket); var Text:string; i : Integer; begin Text:=Socket.ReceiveText; Memo1.Lines.Add(Timetostr(now)+': '+Text); for i := 0 to ServerSocket1.Socket.ActiveConnections - 1 do begin with ServerSocket1.Socket.Connections [i] do if (Connected) then SendText(Text); end; end; gez. goodvirus |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Fehler 10061 bekommt man, wenn der Server nicht antwortet.
D.h. wenn der Server nicht läuft, oder z.b. durch Überlastung nicht innerhalb eines Timeouts antwortet. Läuft dein Server? |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Zitat:
Um zum Problem zu kommen: :mrgreen: Hast du eine Firewall laufen? Und wenn ja, hast du Port 6000 auch zugelassen bzw. deine Anwendungen? |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Kann sein das es von deinem TUT ist, hab s irgentwo gefunden und da steht kein Name drunter.
Nein ich besitze keine Firewall, also müsste der Port 6000 auch zugelassen werden. Und ja mein Server läuft ;) gez goodvirus |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Hab den Fehler gefunden, ServerSocket1.Active war net auf True gesetzt, warum auch immer ;) nochma thx für die Hilfe
|
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
ich hab so ein änliches problem , nur ich möchte , das da diese meldung nicht kommt !!--> ich will das der client es c.a. 3 mal probiert zu connecten und dann eine messageDLG kommt um abzubrachen oder um es wieder 3mal zu probieren !
ich hab es schon mit Try und except probiert und es geht nicht ! mit der procedure onERROR .. ok die wird ausgeführt aber ClientSocket1.active := false; führt er zwar aus , aber als nächstes kommt die fehlermeldung.
Delphi-Quellcode:
:wiejetzt:
procedure TForm1.CS1Error(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket;
ErrorEvent: TErrorEvent; var ErrorCode: Integer); begin try inc(x); showmessage('Err0r No.'+inttostr(x)); CS1.Active := false; //Connect; except cs1.Active := false; showmessage('except fehl0r in fehler'); end; end; |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Hi probiere es mal so
Delphi-Quellcode:
Mfg MrScholz
procedure TForm1.CS1Error(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket;
ErrorEvent: TErrorEvent; var ErrorCode: Integer); begin ErrorCode:=0; try inc(x); showmessage('Err0r No.'+inttostr(x)); CS1.Active := false; //Connect; except cs1.Active := false; showmessage('except fehl0r in fehler'); end; end; |
Re: Chat Proggy-Problem Asynchroner Socketfehler 10061
Thx genau das wollte ich !
:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz