Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Eingaben in Combobox speichern (https://www.delphipraxis.net/32306-eingaben-combobox-speichern.html)

Gast 21. Okt 2004 14:26


Eingaben in Combobox speichern
 
Hallo,
war mir nicht ganz sicher ob ich hier für ein neuen Thread eröffnen soll aber habe mich dann dafür entschlossen, da mein altes Problem sich ja erledigt hat.

Mein Vorhaben:
Ich will ein "Objekt" machen wo man seinen Namen eingeben kann. Ich weiss nicht was ich dafür nehmen soll. Und zwar gebe ich dann z.B. Tigerhead ein. Wenn ich den Chat dann schliesse und wieder aufmache soll dann wenn ich "Ti" schon eingebe dann im Dropdown Fenster "Tigerhead" zu sehen sein. Also so wie bei dem Internet Explorer. Diese Namen sollen in einer ini Datei gespeichert werden und auch immer geladen.

Mein Problem:
Habe keinen Plan wie ich das machen soll.


Gr33tz!
Tigerhead

//edit: Habe vergessen zu schreiben, dass der Name nur gespeichert werden soll wenn man auf einen Button klickt ( bei mit heisst dieser Button: Eingeben )

Christian Seehase 21. Okt 2004 16:00

Re: Eingaben in Combobox speichern
 
Moin Tigerhead,

mit welcher Delphi-Version arbeitest Du?
Bei Delphi 7 könntest Du nämlich einfach die ComboBoxEx verwenden.

Gast 21. Okt 2004 16:18

Re: Eingaben in Combobox speichern
 
Ja ich habe Delphi 7 und auch die ComboBoxEx gefunden. Was muss ich denn genau machen ausser die einzufügen ?

Christian Seehase 21. Okt 2004 16:23

Re: Eingaben in Combobox speichern
 
Moin Tigerhead,

dann müsstest Du nur noch in der Eigenschaft AutoCompleteOptions den Eintrag AutoSuggest auf true stellen.
Dadurch erhältst Du eine Liste der, je nach Eingabe, möglichen Items der Liste.
Um die Werte in einer Ini Datei zu speichern musst Du sie mittels einer Schleife auslesen und speichern, bzw. laden.

Gast 21. Okt 2004 18:04

Re: Eingaben in Combobox speichern
 
Das hat mir schon ein Stück weiter geholfen .. kannste mir vielleicht sagen wie das mit dem Schleife geht ? vielleicht ein kleines Beispiel für mich schreiben :( ? Wäre wirklich nett :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz