![]() |
der "net send" befehl
wie kann ich den "net send" - befehl in delphi so umsetzen, dass ich diesen Befehl auch noch mit zusätzlichen Parametern ausführ?
Soll heißen, dass wenn ich in einem TextEdit eingebe "user6 testmessage", eine Routine daraus den Befehl "net send user6 testmessage" macht. Wie sieht das speziell im Quelltext aus? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Rapthor |
Moin Rapthor,
also wenn Du direkt "net send" verwenden willst ginge das wohl am einfachsten mit ShellExecute. Beispiele dafür wirst Du hier in grösserer Zahl finden können. |
Parameter aus TEdit auslesen ??
Folgendes entspricht meinem Quelltext
Code:
Wie bekomme ich jetzt das Programm test.exe mit einem Parameter gestartet den ich von nem TEdit Feld holen lasse?
ShellExecute(Handle, nil, 'c:\test.exe', nil, nil, SW_SHOW);
Ich will dass das Prog meine Eingabe im TEdit einliest und die test.exe dann als test.exe [meine Eingabe] startet. Rapthor |
Hallo,
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
ShellExecute(Handle, nil, 'c:\test.exe', Parameter1/Edit-Text, nil, SW_SHOW);
|
Fehler
Das ist jetzt mein Quelltext
Code:
Parameter1 ist doch wohl der Name der TEdit Komponente oder? Jedenfalls hab ich dem TEdit den Parameter1 als Namen gegeben.
ShellExecute(Handle, nil, 'c:\test.exe', Parameter1, nil, SW_SHOW);
Folgende Fehlermeldung beim Kompilieren: [Error] Unit1.pas(29): Incompatible types: 'TEdit' and 'PAnsiChar' :( was denn nun? |
Re: Fehler
Zitat:
|
:mrgreen:
Parameter1 ist ein Wort von mir! Soll heissen, an der Stelle, ist der erste Parameter. Du brauchst folgendes:
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
'meine.exe', PChar(Edit1.Text), nil, ...
|
Und wo stell ich den Typ des Edit Feldes auf String damit meine neue Anweisung
Code:
funktioniert?
ShellExecute(Handle, nil, 'c:\test.exe', Edit1.Text, nil, SW_SHOW);
|
wuhu DANKE
|
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz