Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Frage zur Machbarkeit: Online- oder Offline-DB (https://www.delphipraxis.net/32220-frage-zur-machbarkeit-online-oder-offline-db.html)

Ares 20. Okt 2004 14:37


Frage zur Machbarkeit: Online- oder Offline-DB
 
Hallo!

Folgendes Szenario: Die Bestell- und KUndendaten von einem (relativ kleinen) Webshop sollen in einer Datenbank gespeichert werden. Dafür gibt es generell zwei Möglichkeiten. Zum einen könnten die Daten an den Verkäufer übertragen und dort in eine "Offline"-Datenbank eingefügt werden. Zum Anderen könnten die Daten direkt in eine Online-Datenbank auf dem Server des Shops übertragen werden.

Die Offline Datenbank hat den Vorteil, dass Sie beim Verkäufer jederzeit verfügbar ist, also auch wenn gerade keine Internetverbindung besteht. Die Online-Datenbank hat den Vorteil, dass Sie Online ist :-) Auf Sie kann also von verschiedenen Rechnern zugegriffen werden.

Schön wäre es ja, wenn man beide Konzepte und die zugehörigen Vorteile vereinigen könnte. Gibt es also die Möglichkeit, Die Daten erst in einer Online Datenbank zu speichern, und diese Datenbank mit einer Offline-Datenbank zu synchronisieren?

Mir ist klar, dass es dafür bestimmt irgendeine Lösung gibt, da ich auf diesem Gebiet allerdings noch nicht allzu bewandert bin fehlen mir die Stichpunkte, nach denen ich suchen könnte?

Also, ist das oben beschriebene mit Delphi möglich? Welche Komponenten benötige ich dafür, in welche Richtung muss ich informieren?

Besten Dank
Ares

Bernhard Geyer 20. Okt 2004 14:59

Re: Frage zur Machbarkeit: Online- oder Offline-DB
 
Falls Du MS-SQL nimmst, so bietet dieses DBMS dir dieses Feature zum Nulltarif. Datenbank auf dem "Online"-Server einrichten, zur Replikation freigeben und auf die gewünschten Offline-Datenbank replizieren. Bei jeder Replikation werden die Daten abgeglichen. Für die Replikation sind auch diverse Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden. Oracle dürfte ähnliches bieten.
Genauere Infos in der Online-Hilfe des MS-SQL-Servers.

clues1 21. Okt 2004 19:43

Re: Frage zur Machbarkeit: Online- oder Offline-DB
 
Wie Währe es denn so?

Auf dem Online Server läst du die Kunden die Daten eingeben.
Sobald der Verkaufsrechner Online ist, dann vergleicht der die Tabellen mit den Daten im Offline Server.
Quasi so:

Online-Server:
Benutzer | PW | IstEdit
Werner | *** | True
Mario | *** | False
Thorsten | *** | True

Sobald irgend ein Insert oder Update was ändert. wird IstEdit geändert auf True.
Jetzt kommt der Offline-Server und Fragt ab.
> Select * FROM Tabelle WHERE IstEdit = true
Diese daten dann abgleichen mit dem Offline Reader.
Nun noch alle abgeglichenen Daten zurücksetzen.
> UPDATE Tabelle SET IstEdit = false WHERE IstEdit = True.

!!! Where IstEdit = True solltest du auch mit nehmen, somit hat die Datenbank es einfacher die zu aktualisierenden Daten zu finden (Weniger Schreib Performace).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz