![]() |
Zahlen normung
Hallo @ all,
habe mal wieder ein Problem ;-) Und zwar soll in einem Edit Fenster ein Zahlencode zwischen -90 und +180 eingegeben werden. Wenn man z.b. 180 eingibt soll heraus kommen 0180.0, bei 22.9 soll 0022.9 heraus kommen und wenn man in den negativen Berreich wechselt, soll z. B. bei -80 1080.0 heraus kommen. Wie funktioniert denn sowas ? |
Re: Zahlen normung
ich versteh eins nicht:
wieso soll aus -80 1080.0 werden?? :gruebel: ansonsten so: in float machen, in string machen, und dann die event. fehlenden nullen per hand davor if x<10 then 3nullen else if x<100 then 2nullen else if x<1000 then 1null |
Re: Zahlen normung
Delphi-Quellcode:
soweit getestet...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl:double; temp:string; begin try zahl:=strtofloat(Edit1.Text); if zahl<10 then temp:='000' else if zahl<100 then temp:='00' else if zahl<1000 then temp:='0'; Edit2.Text:=temp+floattostr(zahl); except Application.MessageBox('Ungültige Zahl!','Ungültige Zahl!'); end; end; jetzt müsste da noch hin temp2 wenn kein nachkommastellen da sind dann temp:='.0' das machste aber jetzt selber |
Re: Zahlen normung
Danke für den Code.
Das mit dem aus -80 1080.0 werden hat was mit dem Telegramm des Gerätes zu tun was ich ansteuern möchte. Wie mache ich eine Umwandlung bei negativen Zahlen? |
Re: Zahlen normung
Delphi-Quellcode:
oder wie soll ich dein beispiel vertsehen?
if zahl<0
then zahl:=abs(zahl)+1000; |
Re: Zahlen normung
Suche mal in der Delphi Objekt- und Komponentenreferenz nach:
FormatFloat :zwinker: PS: Wie macht man so ein Schau in die Delphi Hilfe Dingens? Bye |
Re: Zahlen normung
Zitat:
:wiejetzt: |
Re: Zahlen normung
|
Re: Zahlen normung
Super Idee mit dem Betrag. DANKE
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz