![]() |
Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Ich möchte, dass - wenn ich den Explorer starte - dann sofort Laufwerk D: angezeigt wird.
OK, ich kann mir eine Verknüpfung einrichten bei der D: als Kommandozeilen-Parameter eingetragen ist. Allerdings zeigt er dann wirklich nur das D:-Laufwerk in einem Window an. Wie kriege ich ihn dazu, dass er das Windows zwei-teilt und links die Übersicht aller Ordner und Laufwerke anzeigt und rechts eben D: ? Da gibt es einen speziellen Kommandozeilen-Parameter, weiss aber leider nicht mehr welcher. Kennt einer von Euch den, oder habt Ihr vielleicht Links mit einer Übersicht über alle Explorer-Kommandozeilen-Parameter ? |
Re: Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Zitat:
wie die Datei heißt. |
Re: Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Es geht um XP Home Edition.
Die Kommandozeilen-Parameter dürften aber vermutlich gleich geblieben sein. |
Re: Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Zitat:
|
Re: Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Code:
Schalter für den Windows-Explorer
--------------------------------- Schalter für den Windows-Explorer sind nützlich beim Erstellen von Ordnern, die als Stammverzeichnis dienen sollen: Explorer [/e,][/root,<objekt>,] [[<ordner>]| [/select, <unterobjekt>]] /e Explorer-Ansicht verwenden (Ansicht "Alle Ordner" in der Explorerleiste). Standardeinstellung ist Ansicht "Keine" in der Explorerleiste. /root,<objekt> Geben Sie das Objekt im "normalen" Namespace an, das als Stammverzeichnis (oberste Ebene) für den Windows-Explorer dient. Standardeinstellung ist der Ordner Desktop. /select Der übergeordnete Ordner wird geöffnet, und das angegebene Objekt wird ausgewählt. <unterobjekt> Der Ordner oder die Datei, der bzw. die im Windows- Explorer geöffnet wird. Wenn der Schalter /select verwendet wird, ist das Unterobjekt hervorgehoben. Andernfalls wird der Ordner oder die Datei im Explorer geöffnet. Standardeinstellung ist root<objekt>. Beispiele: Explorer /e, /root, \\Berichte Öffnet ein Explorer-Fenster in \\Berichte. Explorer /select, C:\Windows\Calc.exe Öffnet einen Ordner in C:\Windows (oder aktiviert einen Ordner, der gegenwärtig geöffnet ist) und wählt Calc.exe aus. Explorer /e, /root, \Source\Intern\Design\Benutzer\Thomas\Archiv Öffnet im angegebenen Archivordner einen Ordner. Dies ist eine gute Methode, einen dedizierten Remote- Archivordner für Dokumente zu erstellen. Dadurch können Sie eine Verknüpfung zu den Ordnern \\Source\Intern\Design\Benutzer\Thomas\Archiv in den Ordner SendTo platzieren und so Dokumente rasch übertragen. |
Re: Kommandozeilen-Parameter beim Windows-Explorer
Danke sehr, @SirThornberry. Dein Beitrag hat mir weiter geholfen.
Die folgende Zeile macht genau das, was ich wollte : C:\WINDOWS\explorer.exe /e, D: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz