![]() |
Win-Setup Updater - Neue Version
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe DP-Gemeinde,
nachdem ich ja mittlerweile weiß, wie begehrt hier Projekte zum Testen sind, stell auch ich mal eines vor. Es nennt sich Win-Setup Updater. Was macht dieses Tool: Mit dem Win-Setup Updater könnt ihr nun auf bequeme Art und Weise Eure Windows-Setupdaten mit dem neuesten ServicePack aktualisieren. Es ist für die nahe Zukunft auch vorgesehen, dass man, sofern gewünscht, auch die Hotfixes mit diesem Tool einbinden kann. Leider steht diese Funktion derzeit noch nicht zur Verfügung. Was braucht man um mit diesem Tool zu arbeiten: Einen Computer natürlich :mrgreen: . Nein, Scherz bei Seite. Eine Kopie Eurer Windows-Setup-CD auf der Festplatte, viel Speicherplatz, und das gewünschte ServicePack. Gewährleistung: Gibts keine. Das Tool wurde ausschließlich mit einer Kopie von Win2k und dem SP4 getestet. Hoffe euch gefällt das Tool und ich bekomme ein kleines Feedback sowie Anregungen was ich verbessern könnte. Liebe Grüße und viel Spaß beim Testen |
Re: Win-Setup Updater
Fazit: Nicht ganz so kompliziert und umständlich, und es ist durchaus von großem Nutzen. |
Re: Win-Setup Updater
hi Mathias,
ich weiß, dass es hier noch etliches zu verbessern gibt. Ich hab das Tool mit nur relativ wenig Zeitaufwand erstellt. Zu deinen Anregungen: Dialogunterstütze Pfadauswahl: Wollte ich grundsätzlich machen, habe jedoch leider nicht dazu gefunden. Werde mir deinen Vorschlag (SHBrowseForFolder) mal ansehen. Extrahieren: Die Datei wird über ShellExecute extrahiert. Ich wüsste nicht wie ich das sonst machen sollte. Zusammenfassen des Entpackens und der Inventur: Auch dessen bin ich mir bewusst. Beides wird jedoch über ShellExecute gestartet. Wenn ich die Funktionen nun zusammenführe, wird die Inventur gestartet während die Datei noch entpackt wird. Hier liegt also mein Problem. Gleiches gilt auch für das Löschen der ServicePack-Files. Es ist hier auch schon eine Option vorgesehen, die bei der derzeitigen Version ausgeblendet wurde. Wenn ich die Funktion zum Löschen der Daten ausführe, werden diese gelöscht während noch entpackt wird. Admin-Rechte: OK...das hab ich nicht bedacht, wird wahrscheinlich aber nicht anders funktionen. Kopieren der CD: Halte ich für einen sehr guten Vorschlag. Werd ich mir mal etwas genauer durch den Kopf gehen lassen. Also, ich hoffe damit grundlegend auf alle deine Wünsche und Anregungen eingegangen zu sein und würde mich freuen wenn du mir vielleicht zu der einen oder anderen Problemstellung ein wenig helfen könntest. Ich meine damit nicht, dass du für mich programmieren sollst, sondern das du mir wie z.b bei SHBrowseForFolder hin und wieder nen denkansatz geben kannst. Liebe Grüße und Danke für dein Feedback. |
Re: Win-Setup Updater
So, ich noch mal.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten müsstest du bestimmte Fragen zu bestimmten Dingen noch mal in separaten Beiträgen stellen. Denn hier geht´s ja nur um dein Programm und seinen Funktionsumfang. Programmiertechnische Probleme zu bestimmten Dingen (SHBrowseForFolder, usw.) können wir in extra Threads klären. :) |
Re: Win-Setup Updater - Neue Version
Hallo liebe Leute,
habe heute einen neue Version des Win-Setup Updater hochgeladen. Bis auf die Abfrage auf die Benutzerrechte wurden alle, im obigen Beitrag besprochenen, Probleme bzw. Verbesserungen ins Programm implementiert. Über ein Feedback würde ich mich wahnsinnig freuen. Download der Datei ist im ersten Beitrag zu finden. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz