![]() |
XP-Style für Control deaktivieren
Hallo zusammen
Weiss jemand, wie man in D7 den XP-Style für TListView deaktivieren kann? Die kann man sonst nämlich nicht brauchen, wenn ViewStyle = vsIcon ist und man das Verschieben der Icons zulässt. :( Gruss Shaman |
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Soweit ich weiss, kan man nur für das gesamte Prgoramm die Styles entladen, nicht aber für ein einzelnes Control.. Hoffen wir, dass Luckie antwortet. ;)
|
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Ja, hoffentlich... :mrgreen:
|
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Bei den normalen von Borland mitgelieferten VCL-Controls kann man das XP-Theming nur komplett für alle Controls abschalten, da bei Theming andere System-DLLs verwendet werden.
Falls Du einen gemischten Betriebe benötigst, so wirst Du andere Komponenten verwenden müssen, welche per Owner-Draw sich selbst zeichnen können. Z.B. im ![]() P.S. Auch mit dem VS.NET 2005 geht M$ den Weg des Owner-Draws, um erweiterte Controls bereitzustellen. Dort gibt es auch ein "revolutionäre" ToolBar-Contol, in der auch andere Controls als Toolbuttons eingesetzt werden können :-). Und dies ist nunmal nicht so einfach mit den gewrappten Win32-Controls möglich. |
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Zitat:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Zitat:
|
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Das kommt dann quasi in Delphi 2006, wenn M$ dann wieder neue revolutionäre Features bringt, die dann in Delphi 2007 kommen, wenn M$ wieder neue revolutionäre... (Ist Delphi dann immer ein bisschen "hinterher"? :( ) :gruebel:
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Zitat:
|
Re: XP-Style für Control deaktivieren
He, aber lässt sich jetzt da mit der ListView wirklich nichts machen? :(
Gruss Shaman |
Re: XP-Style für Control deaktivieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz