![]() |
Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Hallo, kann mir jemand verraten, wie ich es programmiertechnisch gelöst bekomme, das für den aktuellen Benutzer die Systemsteuerung nicht mehr sichtbar ist?
Gruß MasterT |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Was hastn damit vor?
|
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Ich möchte einfach, das der User nicht auf die Systemsteuerung zugreifen kann. Natürlich kann man das auch von "Hand" über die Policies machen, aber das kann halt nicht jeder ^^. Falls deine Frage darauf hinziehlte, zu erfahren, ob ich was schlimmes damit machen will, nein. ;)
Gruß MasterT |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Zitat:
Warum soll der Benutzer denn nicht auf die Systemsteuerung zugreifen dürfen? Als einfachher Benutzer, kann er eh nur einstellungen verändern, die nur ihn selber betreffen. Dinge wie die Systemzeit oder Programme installieren / deinstallieren kann er eh nicht. Außerdem, was nützt das Verstecken der Systemsteuerung? Dann rufe ich die entsprechenden cpl-Dateien der Systemsteurungelemente eben aus dem Explorre raus auf. |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Luckie hat absolut Recht, das Verstecken vieler Dinge unter Windows ist lediglich eine Pseudolösung, die auch mit wenig Fachwissen umgangen werden kann.
|
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Keine Sorge, ich wollte dir nichts unterstellen oder so :)
Ich wollte etwa das Selbe wissen wie Luckie, was du genau unterbinden willst, denn wie er schon sagte, kann man die CPL Dateien auch manuell aufrufen und Benutzer, die nicht als Administrator angemeldet sind, haben sowieso keine Berechtigungen für irgendwas. Du kannst allerdings ein Programm schreiben, was die Policies ändert, damit die Rechte runter gesetzt werden. Gruß Subby |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Hallo,
dafür gibt es eine ganz einfache Anwendung: Bei uns haben alle User lokale Adminrechte. Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren warum, es muss so sein. Wenn ich auf einfache Art ( ohne registry ) die Systemsteuerung verstecken könnte wär das geil! Wie heisst denn der Schlüssel mit dem ich das in registry tun kann? Wenn ich den kenne ist das Problem ganz easy zu lösen. Man kann mit Delphi direkt auf die registry zugreifen. Rainer |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Zitat:
Und in 90% aller Fälle ist es nicht nötig das man dauerfaht als Admin arbeitet bzw alle Benutzer des Rechners zu Admins macht. Sollte es wirklich nötig sein, dass eine Programm Schreibrechte in seinem Installationsverzeichnis braucht und es gibt keine Alternative, dann gibt man der Benutzergruppe nur dort Schreibrechte oder was sonst nötig ist. Aber man macht nicht alle Benutzer dann zu Admins. Das geht übrigens auch mit der Registry. Zitat:
Versuch dir mal klar zu machen, was du da versuchst: Du versuchst krampfhaft die Haustür von einem Haus abzuschließen, wo alle einen Schlüssel für die Kellertür haben. :roll: |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Ich seh das zwar genauso wie Luckie aber was sollst...
Man kann folgende Werte in der Registry ändern damit die Systemsteuerung versteckt wird.
Code:
Bitte manuell machen, das is kein Reg-File von WinBlows ^^
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
DWORD:NoSetFolders = 1 DWORD:NoControlPanel = 1 [edit=SubData] Man kann übrigens auch dem Administrator das Recht nehmen auf die Reg zuzugreifen... Übrigens muss nich jeder Benutzer Admin sein, man kann auch normale User anlegen, die gewisse Admin Rechte haben, aber eben nicht den vollen Zugriff auf alles... [/edit] |
Re: Ausblenden / Verstecken der Systemsteuerung
Wir brauchen doch nicht über Sinn oder Unsinn dieser Funktion zu diskutieren...
Klar kann man, wenn man will, ALLES irgendwie machen unter Windows. Nur wenn etwas nciht sichtbar ist, ist es erstmal nicht da. Eine 100%tige Sicherheit wird man NIE hinbekommen. Gruß MasterT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz