![]() |
alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
Hi,
ich erzeuge in meinem Programm Shapes dynamisch.(die anzahl ist variablenabhängig). Jedoch soll es möglich sein, die anzahl im Edit zu ändern und diese dann neu erstellen zu lassen. Wie kann ich es machen, dass alle vorher erzeugten shapes freigegeben werden. Muss ich da einfach den Bezug zu Form1 ändern und dann diese zuweisung freigeben?, oder wie ist sowas lösbar?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:integer; shape:TShape; begin for i := 1 to sp_scheibenzahl.value do begin Shape := TShape.Create(self); Shape.Name :='im_st1'+ InttoStr(Startstapel) + 'nr' + InttoStr(Stapel[Startstapel].Anzahl); Shape.Parent := Form1; shape.Width := 100; shape.Height := 15; shape.Top := Stapel[Startstapel].Top - (15 * (Stapel[Startstapel].Anzahl+1)); shape.Left := Stapel[Startstapel].left - (shape.Width div 2); shape.Shape := stRoundRect; inc(Stapel[Startstapel].Anzahl); end; end; |
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
Nimm dir doch ein Array of TShape und speichere deine Shapes dort. Beim freigeben iterierst du durch das Array und rufst für jedes Element den Destruktor auf.
|
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
oder du suchst mit FindComponent nach dem namen und rufst dann Free auf.
|
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
anstelle eines Arrays würde ich TList bevorzugen.
|
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
hmm, mal gucken, ob das mit nem Array geht. Kann aber kein Array Of TShapes nehmen, da die Namen der Kompos für mich wichtig sind, müsste also versuchen mir nen record zu schreiben, in dem der mit drin steht. ich weis jedoch nicht, ob ich dann noch über Findcomponent und dem diesem namen die Kompos ansprechen kann
|
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
Kuck mal hier:
![]() |
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
FindComponent ist so ziemlich die schlechteste Lösung. Dabei wird intern nix anderes gemacht als alle Componenten durchzugehen in einer Schleife und die Namen zu überprüfen. Dementsprechend performant ist diese Variante auch, zudem finde ich die Variante reichlich unprofessionell da man sich das ganze vereinfachen kann wenn man die gewünschten Komponenten in ein Array oder eine Liste stopft.
du brauchst dazu deiner AddMethode nur eine Zeile hinzufügen
Delphi-Quellcode:
und zum löschen dann ganze einfach
fListe: TList;
[...] fListe := TList.Create; //das ins onCreate und natürlich dann im OnDestroy wieder freigeben [...] procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i:integer; shape:TShape; begin for i := 1 to sp_scheibenzahl.value do begin Shape := TShape.Create(self); Shape.Name :='im_st1'+ InttoStr(Startstapel) + 'nr' + InttoStr(Stapel[Startstapel].Anzahl); Shape.Parent := Form1; shape.Width := 100; shape.Height := 15; shape.Top := Stapel[Startstapel].Top - (15 * (Stapel[Startstapel].Anzahl+1)); shape.Left := Stapel[Startstapel].left - (shape.Width div 2); shape.Shape := stRoundRect; fListe.Add(shape); // <-- Diese Zeile hinzufügen inc(Stapel[Startstapel].Anzahl); end; end;
Delphi-Quellcode:
var i: Integer;
begin for i := 0 to fListe.count - 1 do TShape(fliste.Items[i]).Free; fListe.Clear; |
Re: alle dynamisch erzeugten shapes freigeben?
k, soweit so gut, klappt auch alles, nur wie greif ich da jetzt wieder drauf zu , um deren namen und position zu verändern?
weil ich identifiziere die Shapes bisher anhand von Stapelposition (1,2,3) und bei der Höhe mit der Anzahl der Scheiben), die im namen der Komponente gespeichert sind, die Position im Array hilft mir nicht weiter. Ich weis aber jetzt irgendwie nicht, wie ich das damit mache. Meine Zugriffsprocedure
Delphi-Quellcode:
Die erzeugung
var
Kompo:TShape; begin Kompo := (Findcomponent('im_st'+ InttoStr(Startstapel) + 'nr' + InttoStr(Stapel[Startstapel].Anzahl)) as TShape); if (Kompo <> nil) then begin Kompo.Left := Stapel[Zielstapel].left - (Kompo.Width div 2); Kompo.Top := Stapel[Zielstapel].Top - (15 * (Stapel[Zielstapel].Anzahl+1)) ; inc(Stapel[Startstapel].Anzahl,-1); inc(Stapel[Zielstapel].Anzahl); Kompo.Name := 'im_st'+ InttoStr(Zielstapel) + 'nr' + InttoStr(Stapel[Zielstapel].Anzahl); end; end;
Delphi-Quellcode:
Edit: Bin gleich erstmal für ne weile weg, kann also nicht direkt antworten
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:integer; shape:TShape; anzahl:integer; begin for i := 0 to fListe.count - 1 do TShape(fliste.Items[i]).Free; fListe.Clear; Stapel[1].Anzahl := 0; anzahl:=1; for i := 1 to sp_scheibenzahl.value do begin Shape := TShape.Create(self); Shape.Name :='im_st'+ InttoStr(Startstapel) + 'nr' + InttoStr(Stapel[Startstapel].Anzahl); Shape.Parent := Form1; shape.Width := 100; shape.Height := 15; shape.Top := Stapel[Startstapel].Top - (15 * (Stapel[Startstapel].Anzahl+1)); shape.Left := Stapel[Startstapel].left - (shape.Width div 2); shape.Shape := stRoundRect; fListe.Add(shape); inc(Stapel[Startstapel].Anzahl); inc(Anzahl); end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz