![]() |
TCP/IP MessageText von undefinierter Length versenden
Moinzen!
Möchte einen Record via WriteBuffer und ReadBuffer übers LAN versenden. Das ganze ist nun auch schon soweit umgesetzt, dass alleses im groben und ganzen klappt. Meine Struktur die versendet wird sieht folgendermaßen aus:
Code:
Leider hab ich durch die Verwendung von ShortStrings nun leider dass Problem dass Meine Userliste ( =Listbox Commatext ) nur 255 Zeichen lang sein kann (= sehr sehr ungünstig)! Zusätzliches und mindestens genau so schwerwiegendes Problem ist die Sache, dass meine Message auch nur 255 Zeichen lang sein kann (= auch sehr ungünstig)!
TReceive = record
ClientIP : String[100]; ClientName : String[100]; //DNS ClientLastAction : TDateTime; ClientConnected : TDateTime; Nickname : String[100]; ServerName : String[100]; PortName : Integer; Nachricht : String[255]; Nachricht_Typ : Integer; Nachricht_length : Integer; Liste : String[255]; ToNick : String[100]; //Für Private Nachricht Jemand von euch nen Plan wie man dem Abhilfe schaffen kann!? THX |
Re: TCP/IP MessageText von undefinierter Length versenden
|
Re: TCP/IP MessageText von undefinierter Length versenden
Kommt darauf an, welche Komponente du benutzt, um den Datentransfer zu bewerkstelligen,
manche haben schon die eine oder andere Unterstützung für solche Vorgänge. Wie wär's mit nem Escape-Zeichen(folge), welches das Ende deiner Daten markiert? Oder du ermittelst vor dem Übertragen die Länge deiner Daten und überträgst diese zuerst. |
Re: TCP/IP MessageText von undefinierter Length versenden
Zitat:
Das wird wohl mein ganzes Script umgestellt werden müssen, aber ich probiers mal. thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz