![]() |
zusammengesetzte Foreign-Keys ?
Hi,
das hier ist zwar mehr eine Frage an IBexpert, aber auch im Algemeinen an SQL. 8) Wenn ich einen Foreign-Key zusammenbaue, z.B. Kunden-Nr. und Art.-Nr. für einen Preis. In diesem Fall muß ich doch wohl die Keys für beide Tables angeben. Bei mir geht nur eine Tabelle. Wieso das ? Wenn jetzt zwei Tabellen doch gehen, wie sieht es dann mit der Priorität aus ? Wer kommt zuerst ? Das nächste wären die Indices. Wie soll ich die sinnvoll anlegen ? |
Re: zusammengesetzte Foreign-Keys ?
Ich versteh's nicht ganz, aber ich nehme an, du hast Kunden-Nr, Art-Nr und Preis in deiner Tabelle?
Also machst du zwei FKs, einer von Kunden-Nr. auf die Kundentabelle und einen von Art-Nr auf die Artikeltabelle. Imho gehen mehrere Felder im FK nur, wenn sie auch in derselben referenzierten Tabelle sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz