![]() |
Übersetzen in Delphi
Hallo zusammen!
Kann jemand diese code In delphi übersetzen.
Code:
Ich kann nicht c oder c++
{
String Name; unsigned int NameLong; unsigned int serial; unsigned char CharTemp; unsigned int serialTemp; Name=edName->Text; NameLong=edName->GetTextLen(); serial=0; serialTemp=0; unsigned int i=0; do { CharTemp=Name[i+1]; i++; CharTemp = CharTemp^i; serial += CharTemp; } while (i<NameLong); serialTemp = CharTemp*6; serial = serial<<7; serial += serialTemp; char buffer[80]; sprintf(buffer, "%X", serial); edSerial->Text=buffer; // 78960 -> 13470 wäre schön wenn ihr mir helfen könnt. MFG ECO [edit=Admin]Code in CODE-Tags ([code]) gesetzt. Künftig bitte selber machen, danke. ;-) Mfg, Daniel[/edit] |
Re: Übersetzen in Delphi
Hallo...
...du willst doch nicht etwa Seriennummern hacken ...?! :warn: Peter P.S. Wenn Du Delphi kannst, solltest Du das Snipplet auch alleine übersetzen können. |
Re: Übersetzen in Delphi
Delphi-Quellcode:
Ohne Gewähr.
uses {...}, Math;
{ ... } var Name: String; NameLong, serial, serialTemp: LongWord; CharTemp: Char; var i: LongInt; buffer: String[80]; begin Name := NameEdit.Text; NameLong := Length(Name); serial := 0; serialTemp := 0; for i := 1 to NameLong do begin CharTemp := Name[i]; serial := serial + Round(Power(CharTemp, i)); end; serialTemp := CharTemp * 6; serial := serial shl 7; serial := serial + serialTemp; buffer := Format('%x', [serial]); EditSerial.Text := buffer; end; |
Re: Übersetzen in Delphi
Zitat:
|
Re: Übersetzen in Delphi
Hallo zusammen!!
Ist alles Legal. Ich habe diesen c source im Netz gefunden und da ich irgendwann wenn mein Programm fertig ist. Will ich auch eine serial abfrage einbauen. Deshalb suche ich nach Infos. Soviel dazu. Ich habe aber noch eine Frage. Warum bekomme ich hier eine Fehler Meldung. serial := serial + Round(Power(CharTemp,<--); Irgendwas von Extended und Real. Wäre schön wen ihr mir noch mal helft in der Delphi Hilfe hab ich nichts gefunden. MFG ECO PS Habe D7 Pers.und Win XP |
Re: Übersetzen in Delphi
Zitat:
|
Re: Übersetzen in Delphi
Hi,
und was ist
Code:
? :zwinker:
CharTemp^i
Chris |
Re: Übersetzen in Delphi
Zitat:
|
Re: Übersetzen in Delphi
Zitat:
...meine C-Kenntnisse sind nunmal eingerostet... :duck: |
Re: Übersetzen in Delphi
Hallo!!
Ich möchte mich bei allen bedanken für die schnelle Hilfe. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ich habe hier noc<h mal den kompletten Code.
Delphi-Quellcode:
So funktioniert es 100%.
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls,Math, XPMan; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Button1: TButton; Edit2: TEdit; XPManifest1: TXPManifest; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Name: String; NameLong: Integer; // exakter wäre Cardinal serial :Integer; // s.o. CharTemp: char; serialTemp: Integer; i: Integer; begin Name := Edit1.Text; // Name ist ein TEdit NameLong := Length(Edit1.Text); serial := 0; //if Length (Edit1.Text) < 4 then Showmessage ('Mindestens 4 Zeichen eingeben!!!'); for i := 1 to NameLong do begin CharTemp := Name[i]; CharTemp := Chr(Ord(CharTemp) xor i); serial := serial + ord(CharTemp); end; serialTemp := ord(CharTemp) * 6; serial := serial shl 7; serial := serial + serialTemp; if Length (Edit1.Text) < 4 then Edit2.Text:= ('Mindestens 4 Zeichen eingeben!!!') else Edit2.Text := Format('%X', [serial]); end; end. Danke ECO [edit=Admin]Code in Delphi-Tags gesetzt. Künftig bitte selber machen. Danke sehr. ;-) Mfg, Daniel[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz