![]() |
[C++] UpdateData
Ich habe gerade mit C++ angefangen und bin gerade ein Tutorial am abarbeiten.
Ich finde es verwirrend das man wenn man einen Edit-Text per MessageBox anzeigen will
Delphi-Quellcode:
setzen muss und um den Edit-Text zu löschen
UpdateData(true)
Delphi-Quellcode:
setzen muss.
UpdateData(false);
Nachricht anzeigen :
Delphi-Quellcode:
Edit-Text löschen :
UpdateData(true);
MessageBox(m_MSGTEXT,"Text anzeigen");
Delphi-Quellcode:
Was ist der Unterschied ?
m_MSGTEXT = "";
UpdateData(false); |
Re: [C++] UpdateData
Bei der MFC gibt es keine so schöne Kapselung wie bei der VCL. Um den Inhalt des Windows Fensters in die entsprechenden Variablen zu kopieren und umgekehrt muß man dann immer updatedata aufrufen. Der Parameter gibt an, ob die Daten aus der DialogBox gelesen oder von den Variablen in die Komponenten geschrieben werden sollen.
True ist glaube ich Daten aus dem Fenster lesen und False dann schreiben. Wenn man z.B. in der VCL TEdit.Text ausliest wird da ja intern auch der Text von Windows ausgelesen und zurückgegeben, nur daß es hier schön als Eigenschaft wie eine Variable benutzt werden kann. |
Re: [C++] UpdateData
ok danke. Ich habs glaub ich verstanden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz