Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP) (https://www.delphipraxis.net/31614-spiel-snake-clone-win32-api-oop.html)

Nonsense 11. Okt 2004 18:45


Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

hier mal mein Snake Clone. Komplett OOP mit Win32 API (nonVCL).
Ich muss noch ein paar kleine Bugs beseitigen, vielleicht kommen noch ein paar Features mit rein.

Dazu will ich noch ein Tutorial zum Thema Spieleprogrammierung unter Delphi schreiben. Deshalb gibt es vorerst noch keinen Source (kommt aber noch, versprochen. Fehlen eh noch die Kommentare).

Ihr könnt ja mal Euren Senf dazu geben.

Btw: Das Spiel startet man mit [ENTER], Steuerung erfolgt über die Pfeiltasten.

So long.

Edit 1: Neue Version hochgeladen.
Edit 2: Neue Version hochgeladen.

Edit 3: Neue Version hochgeladen.

CalganX 11. Okt 2004 18:54

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Hi,
sehr nett und einfach. ;) Es flackert nicht, dass gefällt mir. *g*
Aber mal eine Frage: hast du irgendwelche nonVCL-Units noch drin? :gruebel: Ich denke mal, dass man das noch ein wenig kleiner kriegt (schlagt mich, wenn ich falsch liege).

Chris

Nonsense 11. Okt 2004 18:58

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
sehr nett und einfach. ;) Es flackert nicht, dass gefällt mir. *g*
Aber mal eine Frage: hast du irgendwelche nonVCL-Units noch drin? :gruebel: Ich denke mal, dass man das noch ein wenig kleiner kriegt (schlagt mich, wenn ich falsch liege).

Chris

Hab die Units Windows, Messages (dürfte eigentlich klar sein) und Graphics drin. Problem ist, dass die Graphics.pas das Ganze ziehmlich aufbläht. Hab ansonsten darauf geachtet, keine unnötigen Units zu nehmen und manche Sachen selber zu machen.

Falls Du eine Idee haben solltest: Immer her damit.

CalganX 11. Okt 2004 19:02

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Hi,
hm... ich vermute mal, dass es jetzt wirklich an der Graphics.pas liegt (ist die nicht VCL? - Bin mir nicht sicher). Man müsste mal schauen, was du davon brauchst und was nicht.

Chris

Nonsense 11. Okt 2004 19:03

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
hm... ich vermute mal, dass es jetzt wirklich an der Graphics.pas liegt (ist die nicht VCL? - Bin mir nicht sicher). Man müsste mal schauen, was du davon brauchst und was nicht.

Was meinst Du mit VCL? Gibt es denn noch eine nonVCL Graphics.pas? Kann Dir da nicht folgen.

neolithos 11. Okt 2004 19:05

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Wenn du Funktionen der Graphics benötigst, dann hast du die VCL mit drin. Sprich kein reines nonVCL Programm.

Deshalb wird die EXE so groß.

CalganX 11. Okt 2004 19:06

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Hi,
was ich glaube - aber wie gesagt nicht weiß - ist, dass die Graphics.pas ein Bestandteil der VCL ist. Dem Header nach zu urteilen ist das auch wohl so:
Code:
{*******************************************************}
{                                                       }
{       Borland Delphi Visual Component Library        }
{                                                       }
{  Copyright (c) 1995-2001 Borland Software Corporation }
{                                                       }
{*******************************************************}
Das heißt du greifst auf VCL-Funktionen zu, die eigentlich in einem nonVCL-Programm nichts zu suchen haben. Man müsste also gucken, was du daraus verwendest und dann dafür Alternativen in der WinAPI suchen. ;)

Chris

Nonsense 11. Okt 2004 19:07

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Zitat:

Zitat von neolithos
Wenn du Funktionen der Graphics benötigst, dann hast du die VCL mit drin. Sprich kein reines nonVCL Programm.

Deshalb wird die EXE so groß.

Achso. D.h. ich müsste die Windows Funktionen zum Zeichnen nutzen? Da werde ich wohl Teile noch einmal umschreiben müssen.

alcaeus 11. Okt 2004 19:25

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Philipp,

sieht gar nicht schlecht aus :thumb:
Ein paar Kleinigkeiten sind da aber noch:
  • Du solltest vielleicht einen Text ausgeben, damit man weiß, Return zum Start notwendig ist.
  • Die Schlange könnte beim Start etwas länger sein.
  • Der Kopf der Schlange könnte eine andere Farbe haben.
  • Die Schlangenelemente könnten 1px niedriger und schmaler sein als das Raster. Grund: wenn ich die Schlange um eine enge Kurve führe (siehe Anhang), dann ist kein Zwischenraum.

Und natürlich dürfen auch die Bugs nicht fehlen:
  • Du vergisst anscheinend, die Größe eines Futterelements beim Random abzuziehen. Eines war jedenfalls teilweise abgeschnitten, und ich hab den Screenshot überschrieben :oops:
  • Die Schlange kann umdrehn (wenn ich runterfahre und die nach-oben-Taste drücke, fährt die Schlange einfach wieder nach oben)

Greetz
alcaeus

Nonsense 11. Okt 2004 19:32

Re: Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Du solltest vielleicht einen Text ausgeben, damit man weiß, Return zum Start notwendig ist.

Ups, hatte ich glatt vergessen.

Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Die Schlange könnte beim Start etwas länger sein.

Jo, versuchs mir zu merken.

Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Der Kopf der Schlange könnte eine andere Farbe haben.

Muss ich mal gucken, ob mir das was einfällt.

Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Die Schlangenelemente könnten 1px niedriger und schmaler sein als das Raster. Grund: wenn ich die Schlange um eine enge Kurve führe (siehe Anhang), dann ist kein Zwischenraum.

Jo, werds mit einbauen.

Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Du vergisst anscheinend, die Größe eines Futterelements beim Random abzuziehen. Eines war jedenfalls teilweise abgeschnitten, und ich hab den Screenshot überschrieben :oops:

Eigentlich nicht. :gruebel: Strange.
Zitat:

Zitat von alcaeus
  • Die Schlange kann umdrehn (wenn ich runterfahre und die nach-oben-Taste drücke, fährt die Schlange einfach wieder nach oben)

Jo, weiß ich bereits. Wird noch gefixed. Ist aber nur bei 2-Block-Snakes der Fall.

Danke! :cheers:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz