![]() |
Fehlermeldung: *.db Index ist schreibgeschütz
Hallo,
Hat jemand eine Idee, wie so ein Fehler entsteht und wie man ihn beheben kann. Erklärung: Ich habe die *.db Datenbank mit 2 indexdateien indiziert. Ich arbeite mit TDBGRID und TDBEDIT. Wenn ich die Datenbank ohne indexdateien öffne, kann ich einen neuen Datensatz einfügen und editieren. Beim Speichern kommt dann die Fehlermeldung "Indexdatei ist schreibgeschützt" bei diesem Befehl: Table1.Post; könnt ihr mir Helfen?? Mit freundlichen Grüssen RedHorse |
Tja, im ersten Moment würde ich vermuten, daß der Index tatsächlich schreibgeschützt ist. Auch wenn kein Index aktuell im Zugriff ist, dann wird wenigstens bei Mdx-Dateien dieser auromatisch gepflegt, soweit ich mich erinnern kann.
Viele Grüße! |
Hallo RedHorse,
wie öffnest du die Tabelle ohne Index? Wenn das IndexName Feld leer ist, benutzt du bei Paradox Tabellen den Primärindex. Benutzt du TTable Objekte? Welches Datenbanksystem? |
Hallo...
das Problem ist bei mir auch vorhanden! Index wird mit Database Desktop zur Paradox Datei erzeugt...es entstehen eine *.DB und eine *.NDX Datei! Nun werden auf dem Formblatt: TTable:, Databasename:, Tablename : *.db TDataSource:, Dataset : Table1 TDBGRID: DataSource: DataSource1 richtig ausgewählt. Gespeichert werden die Dateien über ein Edit.Text-Feld mit Table1.Insert; in der Datei. Jetzt bekomme ich mit eingeschaltetem Index einmal die Fehlermeldung: "Index is out of Date" und einmal die Meldung "Index read only". Irgendetwas muß doch da falsch eingestellt sein! Am schönsten wäre es, wenn das mal jemand in Kurzform beschreiben könnte. Von der Indexerstellung bis zur Einbindung an die Datei und Darstellung in einer Tabelle mit Eingabe über ein Edit.Feld! Ich denke, das mit diesem Problem viele Einsteiger zu kämpfen haben und das es ihnen hilft das Problem zu lösen! Gruß Mitchl |
Hallo Mitchl55,
wenn du von DB Dateien sprichst, nehme ich an, dass du mit Paradox Tabellen arbeitest. Ich nehme an du hast eine Tabelle, die noch keinen Index hat. Du rufst dann die Datenbankoberfläche auf und wählst Tools|Tabellenoperationen|Umstrukturieren... Im Open Dialog wählst du dann die Tabelle aus. Um jetzt einen Primärindex zu erstellen, machst du einen Doppelklick auf die rechte Spalte hinter die ersten n (n=1..AnzahlFelder) Felder und klickst dann auf "Speichern". Es wird dann eine .PX Datei erstellt, die den Primärindex enthält. Zusätzlich kannst du auch einen oder mehrere Sekundärindices erstellen. Dazu wählst du im o.g. Umstrukturierungsdialog unter Tabelleneigenschaften "Sekundärindizes" und dann "Definieren". Dort wälst du das Feld bzw. die Felder, die den Sekundärindex bilden sollen. Als Indexoption wähst du "gewartet" und ggf. "eindeutig", wenn gewünscht. Dem Index gibst du einen Namen z.B. nachDatum oder nachName. Nach dem Speichern entstehen dann .XGn .YGn (n=1,2 ...) Dateien. Wie erstellst du denn .NDX Dateien? |
Fehler: index ist schreibgeschützt
Hallo MrSpock,
Ich danke Dir für die schnelle Antwort. Ich hatte genau, wie du bei Mitchl55 erklärt hast die indexdateien erzeugt. Ich habe Paradox Tabellen. Nach dem Speichern entstehen dann .XGn .YGn (n=1,2 ...) Dateien. Ich habe trotzdem ein Fehler mit "index ist schreibgeschützt". Ich habe Indexname bei table1 Eigenschaften:indexdatei ausgewählt. Wenn ich keine indexdateien benutze, kommt dieser Fehler nicht. Ich habe über den Arbeitsplaz mir die Dateieigenschaften angeschaucht. Die sind nicht schreibgeschützt. Mit freundlichen Grüssen RedHorse |
Re: Fehler: index ist schreibgeschützt
Hallo RedHorse,
Zitat:
|
Re: Fehler, indexdateien schreibgeschützt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo MrSpock,
Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich so ein Fehler beheben kann. Diese lief.db Datenbank habe ich von lief.dbf umgewandelt. Die Indexdateien haben ich mit Datenbanköberfläche erstellt. Anbei sende ich teil des Programmes, wo diese Fehler eintritt. Ich würde mich freuen, ob du eine Lösung für mich hast. 2. Frage: Wie könnte ich nur die indexdateien, wie ich sie manuel mit Datenbankoberfläche erstellt habe mit ein Buttondruck, nochmal neu erstellen. z.b. Nach dem Systemabstruz. Ich wäre für ein beispiel sehr dankbar. Mit freundlichen Grüssen RedHorse |
Hallo RedHourse,
habe mir Deine DB angesehen. Der Primary-Index fehlt. Verpaß' Deinen DB als erste einfach in Feld ID (für Identifikation oder so ähnlich) vom Typ AutoInc und definiere dieses als Primärindex. Dann dürften diese Probleme verschwinden. mfg eddy |
re: Fehler, indexdatei ist schreibgeschützt.
Hallo eddy,
Danke für schnelle Atwort, leider lauft es bei mir nicht. Ich habe in der Datenbank lief.db neues Feld eingefügt. Feldname Typ Größe Schlüssel Feldid + * ich denke daß, ein Primärindex erzeugt haben muß. ich habe danach gespeichert und die sekundärindexdateien gelöscht und neu erstellt, damit keine Fehler von dieser dateien auftauchen soll. Fehler ist immer noch da. Ich weis nicht mehr weiter. Hast du es bei dir probiert, wie du mir erzählt hast und lauft es bei dir??? Mit freundlichen Grüssen RedHorse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz