![]() |
Datenbankfelder aus DBGrid übernehmen
Hallo habe folgendes Problem.
Ich schreibe ein kleines Programm in dem man Daten erfassen kann. Ich habe einen Suchformular eingebaut wo alle Kudendaten mit kundennummer ausgegeben werden. (in DBGrid) Jetzt möchte ich mit einem Doppelklick auf einen bestimmten kundendatensatz das die kundennummer aus feld1 in ein maskedit in einem anderen formular übernommen wird. Ist das realsierbar? und wenn ja wie ??? mfg Matthias Danke für die Hilfe im vorraus :cat: |
Re: Datenbankfelder aus DBGrid übernehmen
Hai superstar025,
bei einem DBGrid ist die selectierte Zeile gleichzeitig der aktive Datensatz deines TDataSet. Also kannst Du einfach (z.B. mit .FieldByName) den Inhalt auslesen. |
Re: Datenbankfelder aus DBGrid übernehmen
Moin,
der aktuelle Datensatz im DBGrid ist doch über dir Datenbankkomponente abgreifbar. z.B. SQLDataSet.FieldByName('feld1').AsString also weiss ich jetzt nicht wo dein Problem liegt. MfG Thorsten |
Re: Datenbankfelder aus DBGrid übernehmen
wie würde der befehl denn aussehen wenn ich den befehl nach einem button klick ausführe
beispiel nachdem der user die spalte ausgewählt hat und dann auf einen button klickt übernimmt er das feld1 mit der kunden nummer in ein maskedit feld von einem anderen formular. mfg matthias |
Re: Datenbankfelder aus DBGrid übernehmen
Hier mal für ein Label:
Delphi-Quellcode:
Wenn die Information in der dritten Spalte der Tabelle steht!.
procedure TForm1.DBGrid1DblClick(Sender: TObject);
begin Label1.Caption := (Sender AS TDBGrid).DataSource.DataSet.Fields[2].AsString; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz