![]() |
Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Hallo Leute!
Hier mal wieder eine kleine Frage! Ich möchte eine Art Bericht Creieren, der sich aus diversern Daten zusammenstellt, die der User frei wählen und oder eingeben kann. Nun möchte ich aber nicht einfach nur text schreiben, sondern diesen auch noch formatieren. Es soll aber nicht nur Text sein, sondern auch mal eine Tabelle erstellt werden und auch Checkbox müssen gezeichnet werden. Ist das alles möglich, ohne die WordApplication nutzen zu müssen??? Ich hätte es gern, wenn der User komplett in meiner Applikation verweilt, ohne eine zweite starten und schliessen oder etwas dort speichern zu müssen. Gibt es also eine Alternative? und: Gibt es eine Art Tutorial zum Erstellen eines solchen "Dokumentes"??? |
Re: Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Du kannst das gute alte Quickreport dafür verwenden. Ich persönlich bin aber nicht der große Fan von QReport, sondern nutze eher TEkRTF (einfach mal googeln). Da ist nicht Word zwingend erforderlich, aber irgendein RTF-Reader (z.B. WordPad) muss schon installiert sein.
|
Re: Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Hi,
Eine Möglichkeit wäre ![]() ![]() Ist zwar nicht ganz gratis aber unterstützt alles was du möchtest und noch sehr viel mehr. |
Re: Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Ok, ich habe mal bei QReports geschauht, aber da gibts ja ewig viele Komponenten. Welche benötige ich und wer könnte mir einen total kurzen Crash-Kurs geben?
Gibts da so was wie Lines.Add Lines.Insert Und wie kann man Text formatieren => fett unterstrichen usw. Das müsste erstmal reichen. Aber keine Sorge ich schau auch mal in die Hilfe und hier im Forum nach! |
Re: Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Bei Quickreport gehst du am besten über den Weg File->New->Other...->Report und du gelangst in den Designer deiner Berichte. Dort kannst du sogenannte "Bands" einfügen. Bands kennzeichnen unterschiedliche Bereiche in deinen Berichten, damit du so Sachen wie Kopfzeilen, Tabellenüberschriften, Fusszeilen, und Master-Detail Reports erstellen kannst. In diesen Bands kannst du dann die Elemente aus de QReport Palette einfügen. Da finden sich neben einfachen Labels auf datenbankbezogene Labels (ähnlich den normalen visuellen Datenbankkomponenten). Diese kannst du dann an Datasoureces knüpfen und auf entsprechende Felder verweisen. Daneben hast du noch etliche Ereignisse für deine Bands etc... Experimentier einfach mal rum. ist im Grunde gar nicht so schwer.
Aber wie gesagt, bin kein großer Fan von QReport. Ist zwar recht einfach in der Gestaltung,aber ziemlich unfelxibel wenn es um Änderungen im Bericht geht, insbesondere dann,wenn der Kunde diese Änderungen vornehmen will. Meistens existieren in den Firmen bereits Briefvorlagen, und um diese in QReport reinzukriegen macht so richtig Freude :wall: |
Re: Dokument erstellen ohne Word (möglich)???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oje,
also ich habs mal versucht, bin aber kläglich gescheitert. Die Demoprojekte sind nicht wirklich geeignet, um den sich selbst den Einstieg zu ermöglichen. Eigentlich schade! Ich hänge mal ein Beispiel von denen an, die zu realisieren habe, vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, denn ich denke, dass das mit den QReports schon gehen würde, ich nur zu engstirnig bin..!? |
Komme dem Ziel schon näher...
aber ich suche noch Checkboxen! Gibts da etwas oder muss ich mir da etwas anderes einfallen lassen!?? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz