![]() |
Tastatur Befehl!
Halli Hallo!
Damit ihr was zu tun habt habe ich auch schon wieder die nächste Frage. Ich will das ein Icon eine stelle weiterrutscht wenn ich eine Taste auf der Tastatur drücke. also: if( ???? key 'm' pressed) then icon.Left:=icon.Left+10; oder wie is da der befehl? Danke danke der Wargrave |
Re: Tastatur Befehl!
hi wargrave,
hier ein beispiel:
Delphi-Quellcode:
das ganze ins OnKeyDowwn des formulars. am besten noch KeyPreview auf True stellen.
procedure TForm1KeyDown(sender: TObject; key: word; shift: TShiftState);
begin if key = vk_left then icon.left := icon.left-10; end; die ganzen key-codes stehen in der delphi hilfe unter dem stichwort "virtuelle tastencodes" Aenogym |
Re: Tastatur Befehl!
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if Ord(key)=109 then icon.Left:=icon.Left+10; end; |
Re: Tastatur Befehl!
sorry..... :wall:
Die 109 stehen für ein "m"..dachte du wolltest das "m" benutzen. |
Re: Tastatur Befehl!
Zitat:
er will 'm' erfahren. dann geht auch
Delphi-Quellcode:
Aenogym
procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if key = 'm' then icon.Left := icon.Left + 10; end; |
Re: Tastatur Befehl!
Der MArkiert aber das FormKeyPress.
Delphi-Quellcode:
Also ich habe das einfach in den quelltext eigefügt und KeyPrview auf true gesetzt.
procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if key = 'm' then Autos.Left := Autos.Left + 10; end; Was muss ich nich machen? Vielen Dank schonmal für die Antowrten! |
Re: Tastatur Befehl!
Okay danke es funzt!
Habe bei den erreignissen des Form1 Key press angeklickt! Jupp danke danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz