![]() |
Form als eigener Thread
Hallo
Ich habe ein Intro welches den Status der Verbindung zum Server anzeigen soll. Jetzt möchte ich es so machen, dass zuerst das Intro gestartet wird und während dem das Intro läuft soll sich mein Client mit dem Server verbinden. Das Intro habe ich als Form realisiert. Mein Problem ist jetzt, dass wenn ich das Intro vorher starte es bis zum schluss durch läuft und erst dann wird die verbindung zum Server aufgebaut. Ich müsste also das Form als Thread starten. Wie mache ich das? Reicht es, wenn ich die Form zusätzlich noch von TThread ableite. Oder hat jemand eine andere Idee? |
Re: Form als eigener Thread
Hi, du könntest auch die Verbindung/Abfrage zum Server in einen Thread packen. Zugriffe auf Forms musst du dann mit Synchronize oder Critical Sections absichern.
(Neu -> Thread-Objekt -> Execute-Methode überschreiben) Zitat:
|
Re: Form als eigener Thread
Zitat:
=> keine Mehrfachvererbung |
Re: Form als eigener Thread
da kommt mir jetzt die frage auf
kann man einen thread erstellen und der erstellt dann wenn er rennt ein form, zeigt es solange an und aktualisiert ne gauge bis er fertig ist mit was auch immer und bevor er terminiert terminiert er noch das form wo er selber created hat ? oder kann ein thread garnicht VCL visuelle objekte instanziieren ohne kollisionen mit dem hauptform irgendwie ?! weil das wäre ja dann fast die lösung |
Re: Form als eigener Thread
Welchen Sinn soll es überhaupt haben, ein Form in einem seperaten Thread zu erzeugen? Erzähl doch mal, was genau in diesem Intro passiert.
|
Re: Form als eigener Thread
Lager doch einfach das ganze Zeug für die Verbindung zum Server in einen Thread aus und starte dieses noch vor dem Form?
|
Re: Form als eigener Thread
Hallo
Das Form zeigt einen kleinen Video, der die Verbinung in ein Netz darstellt. Gleichzeitig leuchtet ein Schriftzug "Connect to server" der bei einem erfolgreichen verbindungsaufbau zu "connected... " ändern soll. Ja momentan habe ich es schon so, dass ich zuerst die Verbindung zum Server aufbaue und dan erst das Intro laufen lasse. Aber ich wollte es eben einmal anders probieren. Zitat:
|
Re: Form als eigener Thread
Zitat:
Aber ein Thread kann auf jeden Fall nonVCL ein Fenster erzeugen und anzeigen. Aber ich würde trotzdem himitsus Lösung nehmen, normalerweise trennt man nämlich die Arbeit von der Oberfläche, und nicht umgekehrt. |
Re: Form als eigener Thread
einem Thread kann man natürlich jegliche Vcl Componenten generieren und auch ansprechen.
aber wie gesagt, ist es nicht sinnvoll das man das Formular in einen Thread auslagert. |
Re: Form als eigener Thread
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz