Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben (https://www.delphipraxis.net/31250-programm-fuer-arbeitgeber-zivi-schreiben.html)

Yheeky 6. Okt 2004 16:31


Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Hi!

Ich mache z.Z. meinen Zivi in einem Altersheim. Dort hatte ich nun die Idee, wie man effizienter in der Verwaltung arbeiten könnte. Nun wurde mir zugestimmt das Programm entwickeln zu dürfen. Dazu habe ich jetzt 2 Fragen. Welche Delphiversion müsste sich das Altersheim anschaffen, damit ich das Programm für sie entwickeln darf? Wieviel würde das ungefähr kosten?
Desweiteren würde mich interessieren, wieviel Geld man für ein solchen Programm verlangen könnte. Klar, es kommt auf den Umfang. Ich denke die Arbeit wird sich über 1 - 1,5 Monate ziehen. Da das Programm auch nach meiner Dienstzeit noch verwendet wird, ist ein Betrag für das Programm sicherlich nicht zuviel verlangt, oder was meint ihr?

Gruß Yheeky

Treffnix 6. Okt 2004 16:42

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Ich denke, es muss mindestens eine Professional Version sein. Weil Altersheimverwaltung kann man ja nicht wirklich als Privat bezeichnen.
Wenn du das Programm während deiner Arbeitszeit als Zivi entwickelst, finde ich Geld dafür schon zuviel verlangt ist. Wenn du beispielsweise in deiner Zivildienstzeit nen Geräteschuppen gezimmert hättest, hättest du dafür ja auch kein Geld gekriegt, nur weil er länger da steht, als deine Zivizeit dauert. Vielleicht lassen deine Chefs ja mit sich reden und spendieren dir stattdessen anschließend die Delphiversion.

P.S. Delphi 3 Prof. gibts mit dem Buch Delphi for Kids schon ab 25 Euro. Update auf D8 käme dann bei Bedarf nochmal so auf 4xx Euro.

Luckie 6. Okt 2004 16:48

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Ich frage mich gerade, obv ein Altersheim eigntlich bereit ist nur wegen einem Programm mehrere Hundert Euro für die Entwicklungssoftware auszugeben. Die müssen, das Geld ja auch irgendwo herbekommen bzw. bewilligen lassen. Und ob die das bewilligt bekommen wage ich zu bezweifeln. Kauf dir liber selber Delphi für Kids mit der D3 Professional Version und versuch das mit D§ zu lösen. DB Komponenten usw, ist alles dabei.

mschaefer 6. Okt 2004 17:11

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Moin, moin,

Entweder das spart Arbeit, dann darf es auch etwas Kosten, oder es ist nur Zeitverschwendung. Dabei bin ich der Auffassung, dass D3 Prof. für viele kleinere Projekte ausreicht, allerdings die Pflege dabei auch auf der Strecke bleiben kann. Es muß also ein Projekt sein, was Du als abgeschlossen abgeben kannst.

Da ich zudem der Auffassung bin, das man es mit der Billigprogrammiererei nicht übertreiben sollte, wäre es wohl auch zu verhandeln ob Du die verwendete Delphiversion dann übereignet bekommst.

1.5 Monate sind wirklich wenig Zeit und wenn da noch Einarbeitung bei ist, dann bleibt
nicht viel: Überleg Dir wieviel Deiner Freizeit da weggehen darf, denn das Du Dich in der Arbeitszeit mit Büchern in die Grübelecke setzten darfst, das ist markant unwahrscheinlich....


Viele Grüße // Martin

woki 6. Okt 2004 17:18

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Hi,

also ich denke auch, Geld verlangen kannst du nur dann, wenn du das Programm in deiner Freizeit erstellst, oder für die Anteile, die du in deiner Freizeit abarbeitest.

Grüsse
Woki

rantanplan99 6. Okt 2004 17:25

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Hm,

evtl. tut es auch eine Delphi 7 Personal Promoten Edition (war mal bei einer c't dabei) und kostet somit nur ein paar Euro. Klar müsstest du das Programm dann als Open-Source veröffentlichen, sonst bekommst du mir der Lizens von D7PPE ins gehege. Aber wenn du denen vom Altersheim die Software dann inkl. Source überlässt wäre das ja quasi Open-Source und damit dürftest du das vermutlich mit der D7PPE. Natürlich darfste dann kein Geld dafür verlangen. Müsstest du dich mal schlau machen. Im übrigen bin ich der selben Meinung wie Treffnix, wenn du das während deiner Arbeitszeit machst bist du schon entlohnt und noch extra Geld dafür verlangen .. naja.

gruß
rantanplan


Zitat:

Zitat von mschaefer
Wobei ich der Auffassung bin, wie Licky, dass D3 Prof ...

Na da wird sich 'Licky' aber bedanken. :lol:

mschaefer 6. Okt 2004 17:33

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Moin,

also ich bin immernoch der Auffassung, das man für EDV-Programme auch etwas mehr verlangen kann als nur den Ziwi-Lohn. Ein Plädoyer für Preisdumping wird es von mir hier auch nicht geben. Dann sollte man es als Ziwi vielleicht einfach lassen und sich um die Menschen kümmern anstatt um die Probleme der Verwaltung und die eigene Freizeit hilft auch etwas den Altag zu bewältigen.

Grüße // Martin

Matze 6. Okt 2004 17:34

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Also wenn du das nur in der Freizeit machst, kannst du ganz sicher geld dafür verlangen, vorausgesetzt, die Delphi-Verion stimmt.


Zitat:

Zitat von mschaefer
Wobei ich der Auffassung bin, wie Lucky, dass D3 Prof ...

Du hast zwar nun editiert, aber auch so stimmt es nicht, er heißtLuckie. :mrgreen:

Luckie 6. Okt 2004 17:40

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Zitat:

Zitat von rantanplan99
Klar müsstest du das Programm dann als Open-Source veröffentlichen, sonst bekommst du mir der Lizens von D7PPE ins gehege.

Nein, es muss nur Freeware sein und darf nicht kommerziell genutzt werden. Somit dürfte es auch für das altersheim nicht benutzbar sein.

Niels 6. Okt 2004 17:44

Re: Programm für Arbeitgeber (Zivi) schreiben
 
Moin!

Also als Zivi darfst du ja offiziell nebenbei gar nix verdienen. Das Bundesamt für Zivildienst wird dir also sicher nix zahlen. Die vom Altersheim werden dir also auch nix geben, vielleicht bekommste ne Flasche Sekt oder so als Aufmerksamkeit aber Geld sicherlich nicht.


MfG Niels!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz