![]() |
Streckungsfaktor in eigenem Bildbearbeitungsprogramm
Hallo an alle!!
Ich hab mich mal an einem Bildbetrachter versucht, der unter anderem die angezeigtem Bilder strecken können soll. Ähnlich wie bei Paint soll man hier den Prozentwert des gestreckten bildes vom original eingeben. Den Faktor rechnet Delphi dann folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
y ist die aktuelle Höhe des Bildes.
...
function CalculateY(y : Integer):Integer; var factor : Extended; begin factor := y div 100; ... dann wird die neue Höhe des Bildes ausgerechnet:
Delphi-Quellcode:
aber das ganze funktioniert leider :( nur bei einem Streckungsprozentsatz größer oder gleich 100
...
yres := Round(factor * cury); ... was hab ich falsch gemacht? DelphiNoob |
Re: Streckungsfaktor in eigenem Bildbearbeitungsprogramm
Nimm anstelle von "div" mal "/" ;)
|
Re: Streckungsfaktor in eigenem Bildbearbeitungsprogramm
Danke jetzt funktioniert es :-D
DelphiNoob |
Re: Streckungsfaktor in eigenem Bildbearbeitungsprogramm
Ich hab noch ne Frage...
wenn ich das Bild jetzt gestreckt habe, wie kann ich es dann gestreckt speichern, denn so:
Delphi-Quellcode:
speichert er das Bild nur ungestreckt. :?
...
if sd.Execute then Image.Picture.SaveToFile(sd.FileName); ... DelphiNoob |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz