Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Application.MainForm = NIL bei Zugriff aus DLL (https://www.delphipraxis.net/31187-application-mainform-%3D-nil-bei-zugriff-aus-dll.html)

F.W. 5. Okt 2004 20:01


Application.MainForm = NIL bei Zugriff aus DLL
 
Ich habe heute mal einen kleinen Test gemacht. Und zwar greift eine Funktion aus einer meiner DLLs auf Application.MainForm zu. Allerdings ist Application.MainForm = NIL, wenn ich versuche aus der DLL auf sie zuzugreifen.

1.Woran liegt das?
2.Gibt es andere Wege auf das Hauptformular der Anwendung zuzugreifen? (Aber ohne Übergabe als Parameter!) :gruebel:

Bernhard Geyer 6. Okt 2004 07:12

Re: Application.MainForm = NIL bei Zugriff aus DLL
 
1, Eine DLL hat eine anderes Applikation-Objekt. Und da eine DLL kein Hauptformular wie eine Anwendung hat, ist diese nunmal nil.

2, Du könntst zwar die Referenz des Applikations-Objekts (oder des Haupformulars) an die DLL per DLL-Funktion übergeben, jedoch ist dieses nur problemlos zu verwenden, wenn sowohl DLL als auch Exe mit der gleichen Delphi-Version und auch mit dem gleichen Build/Patch kompiliert wurde. Andernfalls können sich die Methodentabellen unterscheiden und es kracht!

Was willst Du mit dem Hauptformular machen?

F.W. 6. Okt 2004 16:40

Re: Application.MainForm = NIL bei Zugriff aus DLL
 
Theoretisch ist es kein Prob, dass ich die MainForm oder eine andere mit übergeben.
Die Idee ist zu stande gekommen, weil ich ein Prog geschrieben habe, welches manchmal nicht vollständig angezeigt wird (einige Compos samt ihrem "Owner" (TGroupBox) werden nicht angezeigt).
Das wollte ich mit einem "AddOn" welches durch die DLL geliefert werden sollte testen:
Die DLLfunktion geht alle Komponenten und deren Unterkomponenten und deren Unterkomponenten... ab und schreibt sie in einen ListView.
Wenn man über Application auf die MainForm der Anwendung zugreifen könnte, könnte man die DLL mit einer anderen Funktion in ein anderes Programm reinschmuggeln und sich alle Compos von da auflisten lassen.
Denn nach der Ausführung der Funktion wird folgender Teil der DLL ausgeführt:
Delphi-Quellcode:
{ ... }

uses
  SysUtils,
  Classes;

{$R *.res}

begin
 {  >> DIESER TEIL << }
end.
Wenn man den Code da einfügen würde...

Ich hab die ganze Sache mal mit der Form gemacht, die alles anzeigt, da ist ein TTimer drauf, den ich niemals drauf gemacht hab. Das hat zwar sicher seine Gründe, aber trotzdem interessant!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz