![]() |
"Zurück"-Button machen
Bei einer umfangreichen Konfiguration hab ich diese eingeteilt.
Die Teile habe ich durch "Zurück"- und "Weiter"-Buttons von einander getrennt. Wenn ich jetzt z.B. im 3. Teil der Konfiguration bin und nochmal zurück will, drücke ich auf "Zurück"-Button. Was kann ich jetzt in die OnClick procedure vom "Zurück"-Button schreiben? Gibt es irgendeine option die etwas rückgängig macht? |
Re: "Zurück"-Button machen
hi,
nein, soetwas gibt es nciht. aber wie hast dud enn deine konfiguration aufgebaut? mit einem PageControl oder soetwas? Aenogym |
Re: "Zurück"-Button machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe Dir mal in die Anlage meine Assistentenvorlage gezippt. Der Assitent sammelt erst alle nötigen Daten und führt erst dann die Aufgabe aus, wenn der Anwender alle Daten eingegeben hat und im letzten Form den Ok-Button geklickt hat. In der Anlage ist ein Assitent mit 3 Formularen. Ist ziemlich simpel gemacht. Funktioniert aber super. Hinweis: Die Formulare werden erst zur Laufzeit erzeugt. |
Re: "Zurück"-Button machen
Ich habe alles in eine Form geschrieben und benutze auch kein PageControl (und weiß auch nicht was das überhaupt ist)
Vielleicht würde PageControl mir helfen, wenn mir das mal jemand etwas näher erläutert. :cyclops: |
Re: "Zurück"-Button machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Dark.The.Kid,
anbei ein Screenshot eines Pagecontrols. IMHO ist es für einen Assistenten fast ideal. Über die Verwendung findest du genug in der OH oder hier im Forum. Greetz alcaeus |
Re: "Zurück"-Button machen
Ah cool... :thumb:
Kann ich das auch so machen, dass die 2. und die 3. Seite noch nicht anklickbar sind und deren Inhalt von den Daten von Seite 1 abhängig sind? |
Re: "Zurück"-Button machen
Hi DarkTheKid,
sieh dir mal die Eigenschaft TabVisible der einzelnen TabSheets an. Die könntest du eigentlich ausblenden, und mit Hilfe von [oh]TPageControl.ActivePageIndex[/delphi] die angezeigte Seite steuern. Falls du es brauchst, kann ich ein kleines Demoprojekt machen. Greetz alcaeus |
Re: "Zurück"-Button machen
Moin DarK.The.KiD,
Du könntest es so machen, wie es eigentlich das Grundprinzip vieler Installationsdialoge sein dürfte: Dazu nimmst Du ein PageControl, bei dem die Tabs nicht sichtbar geschaltet werden. Um vom einen Tab zum anderen zu gelangen, muss man dann den "Weiter >" oder "< Zurück" Button benutzen. Die Tabs werden also programmintern weitergeschaltet. Somit hast Du zwischen den Wechseln die Gelegenheit auf die Eingaben zu reagieren. [EDIT] Mist zu spät :mrgreen: [/EDIT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz