![]() |
Programm gesucht!!!
hallo zusammen,
ich habe irgendwann mal gehört das es von microsoft ein tool gibt, dass man im hintergrund laufen lassen kann und dieses die letzten schritte mit protokolliert, wenn die anwendung abstürzt. anschliessend kann man im code debuggen. gibt es so ein tool auch für delphi? kennt jemand so ein tool? würde so eins dringend benötigen. wer über jeden tip dankbar. danke im voraus. gruß eassy |
Re: Programm gesucht!!!
hallo,
ja ja die kleinen buggis :) Programm kenn ich nicht dafür kenn ich etwas das du direkt in deinem source reinhängst und wenn eine exception passiert die du nicht abfängst dann wird ein protokoll oder ein email versendet. Eureka log ist das wunder ding funktioniert recht gut bei kleinen programmen bzw. wenn du nicht all zu viele runtime packages oder dlls benutzt. falls du fragen hast melde dich einfach |
Re: Programm gesucht!!!
Moin,
warum brauchst du da ein Tool für. Setzt doch einen Breakpoint, dann kannst du debuggen. Oder meinst du, dass die fertige EXE mitprotokolliert wird? MfG Thorsten |
Re: Programm gesucht!!!
eureka wird mit compiliert
denn wer hat schon den source beim kunden wo die exception auftritt :) |
Re: Programm gesucht!!!
Moin,
ok das ist natürlich ein Problem. ich gebe zu ich kenne kein Tool das soetwas leistet. Wenn ich mir aber z.B. MemProof ansehe, was da so alles mit geht, dann kann ich mir gut vorstellen, das es soetwas geben könnte. (dann muss dort aber mit Debug-Informationen compiliert werden, was die exe schnell mal einige MB gross machen kann - kommt natürlich auf die Anwendung an) Ich kenne bis jetzt nur den Weg, dass ich selber mitlogge. Wenn du dort SQL-Abfragen mitloggen möchtest, gibt es bei der BDE und auch bei DBEpress einen Monitor für solche Dinge. Sorry, das ich nicht mehr Hilfe geben kann... MfG Thorsten |
Re: Programm gesucht!!!
Wenn Du die Exception-Klassen der Jedi Code Library verwendest und die TD32-Debug-Infos in deiner Anwendung aktivierst, so kannst Du bei einer Exception den Aufrufstack mit Units/Methodennamen + Codezeilen bekommen. Ein Beispiel für die Verwendung ist auch in der JCL vorhanden.
Mit ![]() |
Re: Programm gesucht!!!
bei den GExperts ist sowas dabei.
|
Re: Programm gesucht!!!
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich werde mal mein Glück mit EurekaLog versuchen. hi nailor: was ist bei GExperts dabei? Gruß eassy |
Re: Programm gesucht!!!
Mache den Titel des Threads doch bitte etwas aussagekräftiger ;-)
...:cat:... P.S.: Ich sehe gerade: der ist ja schon zu alt zum Editieren. Also vergiß es :mrgreen: Dafür das nächste Mal :zwinker: |
Re: Programm gesucht!!!
Ok, wird gemacht. :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz