![]() |
Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Hallo,
ich habe demnächst ein Projekt vor und weiß nicht recht, wie ich es realisieren soll. Deshalb bitte ich um Anregungen, die mir (hoffentlich) den nötigen Geistesblitz verschaffen. Ich habe mehrere Reports in Crystal Reports erstellt und möchte für diese einen modularisierten Viewer erstellen. Das Hauptprogramm soll die Funktionen für Vorschaufenster, Druck, Export, etc. enthalten. Weiterhin soll es pro Report ein Modul geben, das eine Oberfläche mit Eingabefeldern für Parameterwerte und ggf. ein bißchen Prüflogik für die Eingaben enthält. Ich könnte ja alles in eine Anwendung packen, müßte dann aber bei jedem neuen Report alles neu compilieren. Viel lieber würde ich mit jedem Report ein zusätliches Oberflächenmodul mitliefern, ins richtige Verzeichnis kopieren und fertig. Nur wie läßt sich sowas ohne großen Aufwand realisieren? Besten Dank, TPok |
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Hi!
Ich versuche mich zur Zeit am selben Problem. Ich glaube mit Delphi ist das dank der VCL so gut wie nicht zu realisieren. Jedenfalls nicht ohne "zufällig" auftretende Zugriffsverletzungen, ungültige Zeigeroperationen usw. Oder die Lösung ist zu wertvoll, als dass man sie einfach preisgibt. Keine Ahnung. Vielleicht hilft das ja ein bischen weiter: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
es gibt doch die möglichkeit, ganze klassen usw (runtime) in eine datei zu speichern!
die würde ich dann einfach "laden" und platzieren auf nem form oder wie auch immer was du da dynamisch haben willst ?! |
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Zitat:
|
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Zitat:
Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte TPok ein Formular im Designer erstellen, die eingegebenen Daten überprüfen lassen und eine Schnittstelle zwischen Anwendung und Oberflächenmodul haben. Und dafür würdest du INI Dateien nehmen? |
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
da fällt mir nurnoch DLL ein
|
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
Das ist schon mein Ernst. 8) Ohne genaue Kenntnis des Problems läßt sich aber nicht viel sagen. INI Datei ist eventuell zu wenig, aber wie gesagt : keine größeren Probleme.
|
Re: Wie modularisiertes Programm realisieren? (Plugins ?)
naja wenn er so viele unterschiedlichen datentypen dem kunden in form einer datei übergeben will usw
dann is dll doch so ziemlich das günstigste ?! kann man ganze forms rein ballern usw und muss keine großartigen dynamischen oberflächen aufbauten bauen :) //edit ausserdem können da die speziellen proceduren gleich mit rein und müssen nicht in die hauptapplication integriert werden so sind auch updates schnell und einfacher möglich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz