![]() |
* TDbEdits * Delphi 6
Nach dem ich compiliere sind die TDbEdits-Felder gefüllt, ich will aber das sie leer bleiben.
Was ist zu tun? Bitte um Hilfe! THX im vorraus! magi |
Re: * TDbEdits * Delphi 6
Sobald die Tabelle rsp Query geöffnet ist, werden in den DBEdit Felder der entsprechende Inhalt deines aktuellen Records gezeigt. Da hilft nur, die Tabelle wieder zu schliessen
|
Re: * TDbEdits * Delphi 6
DBEdit1.Clear;
nach jedem ausgeführten Befehl einfügen. also nach dme einfügen von daten oder beim aktualisieren oder eben nach wahl ;) |
Re: * TDbEdits * Delphi 6
Zitat:
|
Re: * TDbEdits * Delphi 6
sie sind dann ja gespeichert und verschwinden lediglich aus dem editfeld, nicht aus der datenbank
|
Re: * TDbEdits * Delphi 6
Na klar sind die erstmal gespeichert. Aber wenn du das DBEdit leerst, dann kommt die Datenmenge in den Editiermodus. Und passt du beim nächsten Post net auf sind die Daten weg.
|
Re: * TDbEdits * Delphi 6
OK hast recht. hätte ich nicht erwartet von den DBEdits. Aber sobald sie wieder den Fokus bekommen oder in der Datenmenge gescrollt wird stehen die Daten wieder drinnen. Also nicht die perfekte Lösung
[edit] du kannst ja ganz normale Edits nehmen und dann nach einer Eingabe den Inhalt mit der Datenbank vergleichen. Ist es unterschiedlich wird gespeichert [/edit] |
Re: * TDbEdits * Delphi 6
Die DBKomponenten <= Delphi 7 sind nicht zu empfehlen. Bei mir blieb nur DBText und DBEdit übrig. Der Rest ist im Trash gelandet. Insbesondere das DBGrid.
Besser ist es, normale Komponenten zu verwenden und die Bestückung der Felder selber zu machen. Sieht zwar auf Anhieb nicht so aus, aber es spart Zeit. |
Re: * TDbEdits * Delphi 6
ja da hasse rescht djmasi (mit dem "Verfasst am: 04.10.2004, 18:35" post ;))
hatte eine ähnliche variante dann auch mit normalen Listboxen und edits gelöst (okok es war Spider ich gebs ja zu :stupid: ) |
Re: * TDbEdits * Delphi 6
Danke für eure Hilfe, ich werd jetzt noch mal daran gehen!
Mit freundlichen Grüssen Magi :roteyes: ...das verwirrt alles ein wenig...Ich hab vorher doch auch schon mit Dbedits gearbeitet...mal sehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz