![]() |
Passwortabfrage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kann ich auf einer Internetseite das Passwort abfragen bevor der Benutzer auf die nächste Seite kommt ? Bsp : siehe anhang !
|
Re: Passwortabfrage
|
Re: Passwortabfrage
|
Re: Passwortabfrage
das Problem ist das ich null Ahnung davon hab ... von so sachen (html,php ... ok HTML ein bisschen..) :(
|
Re: Passwortabfrage
Hi!
In erster Linie muss dein Webspace-Anbieter das unterstützen. In der Regel hat der dann auch Möglichkeiten zur Einrichtung. Ciao Frederic |
Re: Passwortabfrage
Kann man auch manchmal selber im Admin-Bereich seiner WebkonfigurationsSeite seines Webspaces machen. Allerdings nur, wenn das Webspacepaket dies beinhaltet. Einfach mal bei deinem Hoster in die FAQ oder Hilfe kucke.
|
Re: Passwortabfrage
ok danke ... ob mein Anbieter das unterstützt weis ich nicht ... muss mir erst mal einen suchen :mrgreen:
|
Re: Passwortabfrage
Code:
Das als .htaccess abspeichern und in den zu schützenden Ordner rin!
AuthType Basic
AuthName "Administrationsbereich" AuthUserFile /homepages/40/d13427987/htdocs/admin/.htusers .htusersrequire valid-user /homepages/40/.... <-- Das is der Pfad zur Datei wo die User drinne sind! (Im gleichen Ordner wie die .htaccesss am besten.) ------------------- Den Pfad bekommste wenn du einfach ne Datei names test.php anlegst in der steht: (Geht nur wenn der Server php kann)
Code:
-------------------
<?php
echo ($DOCUMENT_ROOT); ?> dann moch eine datei namens .htusers erstellen (die wo du oben den pfad angegeben hast) und da dann reinschreiben:
Code:
username ersetzte durch den Login-namen und das PW nich einfach so eintragen, sondern verschlüsselt (siehe
username:passwort
![]() |
Re: Passwortabfrage
geht auch ohne htaccess
Code:
(
<?php
// $user['Username'] = "Passwort"; $user['kuh'] = "milch"; $user['huhn'] = "ei"; // Name des Bereiches $area = "Bauernhof"; if(!array_key_exists($_SERVER['PHP_AUTH_USER'], $user) || $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] != $user[$_SERVER['PHP_AUTH_USER']]) { Header("HTTP/1.1 401 Unauthorized"); Header("WWW-Authenticate: Basic realm=".$area); echo "Kein Zutritt"; exit; } ?> [b]Login erfolgreich[/b] Dieser Bereich ist nur nach dem erfolgreichen Login sichtbar. ![]() |
Re: Passwortabfrage
Also wie geht das mit php genau ?
Wenn ich das so mache steht da immer Login erfolgreich ohne das ich irgendwas gemacht hab ...
Delphi-Quellcode:
<HTML>
<HEAD> <TITLE>Login</TITLE> </HEAD> <BODY> <?php // $user['Username'] = "Passwort"; $user['kuh'] = "milch"; $user['huhn'] = "ei"; // Name des Bereiches $area = "Bauernhof"; if(!array_key_exists($_SERVER['PHP_AUTH_USER'], $user) || $_SERVER['PHP_AUTH_PW'] != $user[$_SERVER['PHP_AUTH_USER']]) { Header("HTTP/1.1 401 Unauthorized"); Header("WWW-Authenticate: Basic realm=".$area); echo "Kein Zutritt"; exit; } ?> [b]Login erfolgreich[/b] Dieser Bereich ist nur nach dem erfolgreichen Login sichtbar. </BODY> </HTML> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz