![]() |
Beliebige XML-Datei in TListview laden
Hallo zusammen,
ich habe gerade angefangen mich mit dem Thema zu befassen (immer den Tutorials nach). Alles läuft auch wunderbar. Jedoch hatte ich jetzt die Idee ein beliebiges XML-File nach diesem Aufbau
XML-Code:
in eine Listview zu laden. <movieorganizer> kann anders heißen, ebenso der Rest... die Anzahl der Felder kann auch variieren...
<?xml version="1.0"?>
<movieorganizer> <Movie> <name></name> <anzmedien></anzmedien> <format></format> <genre></genre> <dauer></dauer> <jahr></jahr> <qualitaet></qualitaet> <verliehen></verliehen> <comment>-</comment> <screenshot>-</screenshot> </Movie> ... Hat jemand eine Idee?? MfG schuetze09 |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
AFAIK müsste bei
![]() |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
@Bernhard Geyer
danke für den Tip, werde ich mir mal anschauen... @all falls doch noch jemand eine gute Idee dazu hat, wäre ich sehr dankbar... mfg schuetze09 |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
Du müsstest dich durch die ganzen Knoten "loopen" und so ihre Namen und ggf. Werte erfahren. Aber das ist umständlich, wenn man den Aufbau nicht kennt. Ganz abgesehen davon, dass es auch lange dauert. ;)
|
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
@MathiasSimmack
und wie bekomme ich die Knoten und Werte? Die Zeit ist ja eher relativ zu sehen, das die xml-Files ja nicht gerade mehrere Megabyte verschlingen. Kannst du mir bitte mit ein paar Codeschnipseln auf die Sprünge helfen? MfG schuetze09 |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
Mit Codeschnippseln gerade nicht (sorry, bin gerade im privaten OS), aber mit Anregungen. Wenn du den XML-Parser von Microsoft benutzen willst (und damit Bernhards Idee erst mal außen vorlässt), schau dir mal
Delphi-Quellcode:
an. "xmldoc" steht hier für eine DomDocument40-Variable, die bspw. auch Chakotay in seinem XML-Tutorial benutzt. Das erwähnte "documentElement" wäre der Root-Knoten. Für dessen Namen gibt es eine Eigenschaft/Methode (?), und für die Unterknoten hätte ich aus dem Kopf diese kleine for-Schleife:
xmldoc.documentElement
Delphi-Quellcode:
Im Prinzip würde es auf so einen Weg hinauslaufen. An die evtl. vorhandenen Attribute kommst du natürlich auch ran. Aber wie gesagt, schau dir dazu auch einfach die MS-XML-Doku an. Und evtl. hilft ja doch Bernhards Beispiel schon weiter.
for i := 0 to documentElement-Variable.childNodes.length - 1 do
begin end; |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
@ MathiasSimmack
also den XML-Parser von Microsoft benutze ich. Habe mich ja auch an das Tutorial von Chakotay gehalten. Das waren so meine ersten Schritte mit XML. Dann werde ich mal wieder ein bissel testen, mal sehen obs was wird... mfg schuetze09 |
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
Ich werde mal gucken wie ich heute Nachmittag Zeit (und Lust :)) habe. Evtl. schraube ich mal eine kurze Demo zusammen. Aber sieh das bitte nicht als festes Verspreches. ;)
|
Re: Beliebige XML-Datei in TListview laden
Das wäre spitze... :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz