![]() |
Sonderzeichen
Hi
Ich verliehre immer die Sonderzeichen respektiv die Umlaute beim Konvertieren in Base64 und zurück. Ich bekomme immer "?" als Platzhalter zurück. Hier der Code
Delphi-Quellcode:
Wiso passiert dies? Ich brauche die funktionen um über Socket Meldungen zu versenden.
procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var xString : string; begin xString := Convert.ToBase64String(Encoding.ASCII.GetBytes('Dies ist ein Test für ä-ö-ü')); xString := Convert.FromBase64String(xString); end; Danke! [edit=Luckie]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Sonderzeichen
Was ist "Convert", und womit verschüsselst du?
|
Re: Sonderzeichen
Hi
System.Convert. blabla also nur eine Standard umwandlung. |
Re: Sonderzeichen
Vieleicht liegt es auch im hier Encoding.ASCII.GetBytes(
Kann ASCII sonderzeichen? |
Re: Sonderzeichen
Ich habs gefunden
Delphi-Quellcode:
So jetzt ab ins Bett!! :thumb:
procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs);
var xString : string; xByte : array of byte; begin xByte := System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes(TextBox1.Text); xString := System.Convert.ToBase64String(xByte); TextBox2.Text := xString; xByte := System.Convert.FromBase64String(xString); xString := System.Text.Encoding.UTF8.GetString(xByte); TextBox3.Text := xString; end; [edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Bitte beim nächsten Posting selber machen :stupid: Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Sonderzeichen
Zitat:
|
Re: Sonderzeichen
:wall: Ich Knödel hatte natürlich nicht auf die Sparte geguckt... Bei .NET bin ich 100% ahnungslos :).
sorry... (Aber es wäre trotzdem ratsam die verwendete Delphi-Version mit anzugeben.) Schönen Gruss, Fabian |
Re: Sonderzeichen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz